Sport & Gesundheit

Filter
Eintracht intim
Ein Trainer wird in einen Teppich eingerollt und so an der lauernden Presse vorbeigeschleust. Der Vorstand lässt heimlich das Stadiongelände unter Wasser setzen, damit die verletzungsgeplagte Mannschaft nicht antreten muss. Ein aktiver Eintracht-Profi wird wegen Diebstahlsverdacht festgenommen - solche und unzählige weitere Anekdoten hat Jörg Heinisch zusammengetragen. Viele davon werden hier erstmals öffentlich berichtet - für Eintracht-Fans eine unterhaltsame Fundgrube, für alle anderen ein skurriles Panoptikum der Vereinsgeschichte.HerstellerDie WerkstattMediumGebundenTitelzusatzSchräges und Besonderes aus der Geschichte von Eintracht FrankfurtInhaltGebundenTitelEintracht intimErscheinungsdatum03.04.2023SpracheDeutschSeiten288AutorHeinisch, JörgLaenge19 mmHoehe240 mmBreite170 mmEAN9783730706060Groesse2.2 x 24.1 x 17

24,90 €
Eisern nach oben
»Immer wieder Eisern Union« - am 27. Mai 2019 erfüllt sich der Wunsch Zehntausender Fans: Nach dreißig Jahren wird der 1. FC Union Berlin wieder erstklassig. Von »Experten« als Abstiegskandidat gehandelt, entpuppt sich die Mannschaft nach einer 0:4-HeimKlatsche im Auftaktspiel gegen RB Leipzig alsbald als kämpferischer und unbequemer Gegner. Dann vertreiben Pandemie-Verordnungen die Fans aus den Stadien. Fortan singen Unioner bei Heimspielen im Wald am Stadion An der Alten Försterei, bauen Schaukeln für Rollstuhlfahrer, beschenken Pflegekräfte mit Pfannkuchen - und feiern schlussendlich den Klassenerhalt. In seiner zweiten Bundesliga-Saison spielt Union noch stärker auf, und am Ende wird wahr, was Fans seit Generationen singen: »Irgendwann einmal spielt Union auch international!« Was macht das Phänomen 1. FC Union Berlin aus? Wie gehen Mannschaft, Crew und Fans mit dem Erfolg ihres geliebten Vereins um? Wie erleben sie Licht- und Schattenseiten eines Wegs, der seit über fünfzehn Jahren »immer weiter, ganz nach vorn« führt, wie es in Unions Hymne heißt? Ist Urs Fischer Magier, Philosoph oder einfach nur der perfekte Union-Trainer? Wen trifft man hinter den Kulissen bei einem Spaziergang durchs Stadion? Diesen und anderen Fragen geht dieses Buch nach. Gespickt mit vielen O-Tönen von mehr und weniger prominenten Unionern beschreibt es eine Erfolgsgeschichte, die ihresgleichen sucht - festgehalten von Frank Nussbücker, der nach wie vor jedwedes Spiel seines Vereins am liebsten mit alsbald heiserer Stimme und heißem Herzen auf den Stadionrängen begleitet Sprachen: Deutsch, DeutschHerstellerBEBUG Berliner BuchverlagsgesellschaftMediumGebundenTitelzusatzDas 1. FC Union-BuchInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelEisern nach obenErscheinungsdatum29.09.2022SpracheDeutschDeutschSeiten272AutorFrank NussbückerLaenge220 mmHoehe22 mmBreite170 mmEAN9783867892124Groesse2 x 22.2 x 17.6

24,00 €
Fit für den Kindernotfall
Kindernotfälle - schnell erkennen, richtig handeln, Leben retten! Was muss ich wissen, um mein Kind im Notfall richtig versorgen zu können? Erleidet ein Baby oder Kleinkind einen medizinischen Notfall, rufen Eltern oder Großeltern häufig sofort den Notarzt oder rasen Hals über Kopf ins Krankenhaus. Wichtiger ist es jedoch, Ruhe zu bewahren und selbst ggf. schon lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen, bis der Notarzt eintrifft. Das ist insbesondere in den Situationen maßgeblich, in denen jede Sekunde zählt, wenn ihr Kind z. B. einen Kreislaufstillstand erleidet. Die erfahrene Kinderfachärztin, Intensivmedizinerin und Notärztin Dr. med. Katharina Rieth gibt Ihnen essentielle Handlungsanweisungen und präzise Anleitungen für das Verhalten in Notfallsituationen mit Kind. In 20 Kapiteln finden Sie die häufigsten Notfälle zum Nachschlagen - Fieber, Krämpfe, Bauchschmerzen, Ohrenschmerzen, Verletzungen, Nasenbluten, Luftnot, Verschlucken von Kleinteilen, Vergiftungen, Ertrinken, Austrocknung, Hitzeschlag, Erfrierung, Verbrennungen und Verbrühungen, Insektenstiche, allergische Reaktionen. Anschauliche Beispiele und detaillierte Illustrationen helfen Ihnen, in der Notsituation das Richtige zu tun und zeigen Ihnen, welche Haltungen und Griffe Sie anwenden müssen. Die Autorin gibt zudem Antworten auf die häufigsten Fragen, die im Elternalltag auftauchen können, z. B. wenn es zu Unfällen im Haushalt kommt, aber auch, wenn es um oft vorkommende Stresssituationen, wie das Verabreichen von Medikamenten oder den Arztbesuch geht. Sie finden in diesem Ratgeber alles, was Sie zum Thema Prävention wissen müssen: Das A und O, um Ihr Kind zu schützen, ist es, Gefahrenquellen zu identifizieren. So können Sie mit einfachen Mitteln schwerwiegende Unfälle verhindern. Sie erfahren alles Grundlegende: Was gehört in die Hausapotheke? Wie messe ich Fieber und wie reagiere ich bei einem Fieberkrampf? Ein unverzichtbarer Ratgeber für Eltern und alle, die mit Kindern leben und arbeiten!HerstellerMedhochzweiMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatzVon Fieber bis ReanimationInhaltKartoniert / BroschiertTitelFit für den KindernotfallErscheinungsdatum29.06.2022SpracheDeutschSeiten287AutorRieth, KatharinaLaenge241 mmHoehe27 mmBreite175 mmEAN9783862168958Groesse2.3 x 24 x 17

29,00 €
Fußball - Das komplette Training für Torhüter
Inhalt Vorwort von Peter Stöger 8 Vorwort von Irene Fuhrmann 10 Vorwort von Thorsten Fink 12 1 Einleitung 14 2 Analyse der zeitgemäßen Anforderungen des Torhüterspiels 16 2.1 Technisch-taktische Analysen und Studien 16 2.2 Studie zur Psyche von Torhütern 29 2.2.1 Psychisches Training für den Torhüter 32 2.3 Zusammenfassung der Studien 35 2.4 Auswirkungen auf das Torhütertraining 35 3 Unser Anforderungsprofil (das erste komplette Anforderungsprofil für Torhüter) 36 3.1 Motorik 36 3.1.1 Kondition 37 3.1.1.1.Schnelligkeit 37 3.1.1.2.Kraft 38 3.1.1.3.Ausdauer 39 3.1.1.4.Beweglichkeit 40 3.1.2 Koordination 40 3.2 Technik 41 3.2.1 Defensivtechniken 42 3.2.2 Offensivtechniken 44 3.3 Taktik 45 3.3.1 Torhüterspezifische Taktik 46 3.3.1.1.Ballangriff 46 3.3.1.2.Stellungsspiel 46 3.3.2 Mannschaftstaktik 48 3.3.2.1.Schnelle Spieleröffnung 48 3.3.2.2.Liberospiel des Torhüters 48 3.3.2.3.Coaching der Mitspieler 49 3.4 Psyche 514 Unser modernes Torhütertraining (den kompletten modernen Torhüter ausbilden) 54 4.1 Motorik 55 4.1.1 Schnelligkeit 56 4.1.2 Kraft 61 4.1.2.1.Stabilität - von der Statik zur Dynamik 61 4.1.2.2.Schnell-/Explosivkraft, torhüterspezifisch 70 4.1.3 Ausdauer 82 4.1.4 Beweglichkeit 82 4.1.5 Koordination - variable Bewegungsabläufe 82 4.2 Techniktraining - unser Trainingsprinzip 89 4.2.1 Defensivspiel und Defensivtechniken 92 4.2.1.1.Grundstellung 93 4.2.1.2.Laufformen 97 4.2.1.3.Grundstellung und optimales Stellungsspiel 100 4.2.1.4.Grundstellung und Fangen im Umarmungsgriff 103 4.2.1.5.Grundstellung und Fangen im Korbgriff 106 4.2.1.6.Grundstellung und Fangen im Fächergriff 113 4.2.1.7.Tauchen und Fangen im Fächergriff 118 4.2.1.8.Fallen und Fangen im Korbgriff 120 4.2.1.9.Hechten und Fangen im Korbgriff 150 4.2.1.10.Grundstellung und Blocken/Ablenken 156 4.2.1.11.Grundstellung und Fußabwehr 162 4.2.1.12.Fallen und Ablenken 167 4.2.1.13.Hechten und Ablenken 174 4.2.1.14.Hechten und Übergreifen 180 4.2.1.15.Springen und Fangen im Korbgriff 184 4.2.1.16.Springen und Fausten 190 4.2.1.17.Springen und Ablenken 194 4.2.2 Offensivspiel und Offensivtechniken 196 4.2.2.1.Grundstellung offensiv (situativ) 196 4.2.2.2.Allgemeine Fußtechnik 197 4.2.2.3.Ausrollen 208 4.2.2.4.Handballwurf (Schlagwurf) 209 4.2.2.5.Abwurf über Kopf (Schleuderwurf) 2104.2.2.6.Abschlag aus der Hand, seitvolley 212 4.2.2.7.Abschlag aus der Hand, Dropkick 216 4.2.2.8.Kopfball 218 4.3 Psychisches Training 219 4.4 Anwendungsbeispiele für das Torhütertraining 224 4.4.1 Adaption von Übungen 234 5 Leitsätze für unser Torhüterspiel 236 Anhang 237 1 Danksagung 237 2 Steckbriefe der Torhüter 238 3 Literaturliste und Empfehlungen für weiterführende Literatur zum Thema Torhüter 242 4 Die Autoren 244 5 Bildnachweis 246HerstellerMeyer & Meyer SportMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatzMotorik - Technik - Taktik - PsycheInhaltKartoniert / BroschiertTitelFußball: Das komplette Training für TorhüterErscheinungsdatum16.08.2021SpracheDeutschSeiten248AutorZeilinger, LeonhardGruber, FranzStöger, PeterFink, ThorstenFuhrmann, IreneLaenge238 mmHoehe20 mmBreite167 mmEAN9783840377662Groesse1.5 x 24 x 16.6

24,00 €
Fußball WM 2022
Die 22. Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft wurde 2022 im Golfstaat Katar ausgetragen. Zum ersten Mal in der Fußballgeschichte war ein arabisches Land WM-Gastgeber. Ebenfalls ein Novum: Aufgrund der dort herrschenden hohen Temperaturen wurde nicht im Sommer, sondern im Winter gespielt. 32 Mannschaften haben vom 21. November bis 18. Dezember in der Vorweihnachtszeit um den WM-Titel gekämpft. Dieses Buch enthält alle wichtigen Fakten der Wüsten-WM, erzählt von bitteren Niederlagen und alles überstrahlenden Triumphen, ist voll von kleinen und großen Dramen, porträtiert die Stars, listet die vollständige Turnierstatistik und präsentiert dies alles mit klugen Texten und den besten Fotos.HerstellerMotorbuch VerlagMediumGebundenTitelzusatzAlle Spiele, alle Tore und die besten Fotos der Wüsten-WMInhaltGebundenTitelFußball WM 2022Erscheinungsdatum22.12.2022SpracheDeutschSeiten192AutorReisner, DinoDunker, SiegmundLaenge305 mmHoehe315 mmBreite230 mmEAN9783613509375Groesse1.6 x 31 x 23.7

24,90 €
Fußballkindergarten - Theorie und Praxis
INHALT1 EINLEITUNG ..................................... 102 MOTIVATION ..................................... 123 TRAINING ..................................... 143.1 BEWEGUNGSSCHULE ..................................... 143.2 BALLSCHULE ..................................... 153.3 FREIES SPIEL ..................................... 164 VERMITTLUNG ..................................... 204.1 VERMITTLUNG IM TRAINING ..................................... 204.2 VERMITTLUNG IM WETTKAMPF ..................................... 225 SPIELBETRIEB ..................................... 245.1 AUSBILDUNGSORIENTIERUNG ..................................... 255.2 KINDGERECHTE SPIELREGELN ..................................... 255.3 AUFWÄRMEN ..................................... 266 TRAINER ..................................... 277 PRAXIS ..................................... 287.1 LESEHILFE ..................................... 297.2 LEGENDE ..................................... 308 PIRATENSCHIFFE ..................................... 328.1 PIRATENSCHIFFE BAUSTEIN #1 ..................................... 338.2 PIRATENSCHIFFE BAUSTEIN #2 ..................................... 348.3 PIRATENSCHIFFE BAUSTEIN #3 ..................................... 358.4 PIRATENSCHIFFE BAUSTEIN #4 ..................................... 368.5 PIRATENSCHIFFE BAUSTEIN #5 ..................................... 379 INSELBEWOHNER ..................................... 389.1 INSELBEWOHNER BAUSTEIN #1 ..................................... 399.2 INSELBEWOHNER BAUSTEIN #2 ..................................... 409.3 INSELBEWOHNER BAUSTEIN #3 ..................................... 419.4 INSELBEWOHNER BAUSTEIN #4 ..................................... 429.5 INSELBEWOHNER BAUSTEIN #5 ..................................... 4310 FEUERWEHR ..................................... 4410.1 FEUERWEHR BAUSTEIN #1 ..................................... 4510.2 FEUERWEHR BAUSTEIN #2 ..................................... 4610.3 FEUERWEHR BAUSTEIN #3 ..................................... 4710.4 FEUERWEHR BAUSTEIN #4 ..................................... 4810.5 FEUERWEHR BAUSTEIN #5 ..................................... 49__11 STRASSENVERKEHR ..................................... 5011.1 STRASSENVERKEHR BAUSTEIN #1 ..................................... 5111.2 STRASSENVERKEHR BAUSTEIN #2 ..................................... 5211.3 STRASSENVERKEHR BAUSTEIN #3 ..................................... 5311.4 STRASSENVERKEHR BAUSTEIN #4 ..................................... 5411.5 STRASSENVERKEHR BAUSTEIN #5 ..................................... 5512 DINOSAURIER ..................................... 5612.1 DINOSAURIER BAUSTEIN #1 ..................................... 5712.2 DINOSAURIER BAUSTEIN #2 ..................................... 5812.3 DINOSAURIER BAUSTEIN #3 ..................................... 5912.4 DINOSAURIER BAUSTEIN #4 ..................................... 6012.5 DINOSAURIER BAUSTEIN #5 ..................................... 6113 ZIRKUSARTISTEN ..................................... 6213.1 ZIRKUSARTISTEN BAUSTEIN #1 ..................................... 6313.2 ZIRKUSARTISTEN BAUSTEIN #2 ..................................... 6413.3 ZIRKUSARTISTEN BAUSTEIN #3 ..................................... 6513.4 ZIRKUSARTISTEN BAUSTEIN #4 ..................................... 6613.5 ZIRKUSARTISTEN BAUSTEIN #5 ..................................... 6714 DSCHUNGELFIEBER ..................................... 6814.1 DSCHUNGELFIEBER BAUSTEIN #1 ..................................... 6914.2 DSCHUNGELFIEBER BAUSTEIN #2 ..................................... 7014.3 DSCHUNGELFIEBER BAUSTEIN #3 ..................................... 7114.4 DSCHUNGELFIEBER BAUSTEIN #4 ..................................... 7214.5 DSCHUNGELFIEBER BAUSTEIN #5 ..................................... 7315 VERBRECHERJAGD ..................................... 7415.1 VERBRECHERJAGD BAUSTEIN #1 ..................................... 7515.2 VERBRECHERJAGD BAUSTEIN #2 ..................................... 7615.3 VERBRECHERJAGD BAUSTEIN #3 ..................................... 7715.4 VERBRECHERJAGD BAUSTEIN #4 ..................................... 7815.5 VERBRECHERJAGD BAUSTEIN #5 ..................................... 7916 AQUARIUM ..................................... 8016.1 AQUARIUM BAUSTEIN #1 ..................................... 8116.2 AQUARIUM BAUSTEIN #2 ..................................... 8216.3 AQUARIUM BAUSTEIN #3 ..................................... 8316.4 AQUARIUM BAUSTEIN #4 ..................................... 8416.5 AQUARIUM BAUSTEIN #5 ..................................... 85__17 SCHATZINSEL ..................................... 8617.1 SCHATZINSEL BAUSTEIN #1 ..................................... 8717.2 SCHATZINSEL BAUSTEIN #2 ..................................... 8817.3 SCHATZINSEL BAUSTEIN #3 ..................................... 8917.4 SCHATZINSEL BAUSTEIN #4 ..................................... 9017.5 SCHATZINSEL BAUSTEIN #5 ..................................... 9118 MONSTER ..................................... 9218.1 MONSTER BAUSTEIN #1 ..................................... 9318.2 MONSTER BAUSTEIN #2 ..................................... 9418.3 MONSTER BAUSTEIN #3 ..................................... 9518.4 MONSTER BAUSTEIN #4 ..................................... 9618.5 MONSTER BAUSTEIN #5 ..................................... 9719 IRRGARTEN ..................................... 9819.1 IRRGARTEN BAUSTEIN #1 ..................................... 9919.2 IRRGARTEN BAUSTEIN #2 ..................................... 10019.3 IRRGARTEN BAUSTEIN #3 ..................................... 10119.4 IRRGARTEN BAUSTEIN #4 ..................................... 10219.5 IRRGARTEN BAUSTEIN #5 ..................................... 10320 HOCHHAUS ..................................... 10420.1 HOCHHAUS BAUSTEIN #1 ..................................... 10520.2 HOCHHAUS BAUSTEIN #2 ..................................... 10620.3 HOCHHAUS BAUSTEIN #3 ..................................... 10720.4 HOCHHAUS BAUSTEIN #4 ..................................... 10820.5 HOCHHAUS BAUSTEIN #5 ..................................... 10921 SCHNEEMÄNNER ..................................... 11021.1 SCHNEEMÄNNER BAUSTEIN #1 ..................................... 11121.2 SCHNEEMÄNNER BAUSTEIN #2 ..................................... 11221.3 SCHNEEMÄNNER BAUSTEIN #3 ..................................... 11321.4 SCHNEEMÄNNER BAUSTEIN #4 ..................................... 11421.5 SCHNEEMÄNNER BAUSTEIN #5 ..................................... 11522 AUSSERIRDISCHE ..................................... 11622.1 AUSSERIRDISCHE BAUSTEIN #1 ..................................... 11722.2 AUSSERIRDISCHE BAUSTEIN #2 ..................................... 11822.3 AUSSERIRDISCHE BAUSTEIN #3 ..................................... 11922.4 AUSSERIRDISCHE BAUSTEIN #4 ..................................... 12022.5 AUSSERIRDISCHE BAUSTEIN #5 ..................................... 12123 RENNFAHRER ..................................... 12223.1 RENNFAHRER BAUSTEIN #1 ..................................... 12323.2 RENNFAHRER BAUSTEIN #2 ..................................... 12423.3 RENNFAHRER BAUSTEIN #3 ..................................... 12523.4 RENNFAHRER BAUSTEIN #4 ..................................... 12623.5 RENNFAHRER BAUSTEIN #5 ..................................... 12724 RITTERBURG ..................................... 12824.1 RITTERBURG BAUSTEIN #1 ..................................... 12924.2 RITTERBURG BAUSTEIN #2 ..................................... 13024.3 RITTERBURG BAUSTEIN #3 ..................................... 13124.4 RITTERBURG BAUSTEIN #4 ..................................... 13224.5 RITTERBURG BAUSTEIN #5 ..................................... 13325 MAUSEFALLE ..................................... 13425.1 MAUSEFALLE BAUSTEIN #1 ..................................... 13525.2 MAUSEFALLE BAUSTEIN #2 ..................................... 13625.3 MAUSEFALLE BAUSTEIN #3 ..................................... 13725.4 MAUSEFALLE BAUSTEIN #4 ..................................... 13825.5 MAUSEFALLE BAUSTEIN #5 ..................................... 13926 FUSSBALLSTADION ..................................... 14026.1 FUSSBALLSTADION BAUSTEIN #1 ..................................... 14126.2 FUSSBALLSTADION BAUSTEIN #2 ..................................... 14226.3 FUSSBALLSTADION BAUSTEIN #3 ..................................... 14326.4 FUSSBALLSTADION BAUSTEIN #4 ..................................... 14426.5 FUSSBALLSTADION BAUSTEIN #5 ..................................... 14527 BAUERNHOF ..................................... 14627.1 BAUERNHOF BAUSTEIN #1 ..................................... 14727.2 BAUERNHOF BAUSTEIN #2 ..................................... 14827.3 BAUERNHOF BAUSTEIN #3 ..................................... 14927.4 BAUERNHOF BAUSTEIN #4 ..................................... 15027.5 BAUERNHOF BAUSTEIN #5 ..................................... 15128 BOLZPLATZFUSSBALL ..................................... 15228.1 DIE PRAKTISCHE BETRACHTUNG ..................................... 15328.1.1 Spiele auf dem Bolzplatz ..................................... 15428.1.2 Regeln auf dem Bolzplatz ..................................... 15528.2 DIE THEORETISCHE BETRACHTUNG ..................................... 15628.2.1 Motivation ..................................... 15628.2.2 Lernen ..................................... 15828.2.3 Interaktion ..................................... 15928.3 ÜBERTRAG AUF DAS FUSSBALLTRAINING ..................................... 16028.4 ABSCHLUSSBEMERKUNG ..................................... 161ANHANG ..................................... 1621 Literaturliste ..................................... 1622 Danksagung ..................................... 1633 Bildnachweis ..................................... 163HerstellerMeyer & Meyer SportMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatz100 Trainingsformen für Bambini, G- und F-JuniorenInhaltKartoniert / BroschiertTitelFußballkindergarten - Theorie und PraxisErscheinungsdatum19.07.2021SpracheDeutschSeiten168AutorLüdemann, NiklasLaenge293 mmHoehe11 mmBreite207 mmEAN9783840377624Groesse1.3 x 29.8 x 21

20,00 €
Geraderichten in der Akademischen Reitkunst
Ein Reitpferd geradezurichten hat für seine Gesunderhaltung oberste Priorität. Das führt jeden Reiter unausweichlich zu Band 7 der Reihe »Akademische Reitkunst«. Bent Branderup und 15 Autoren der Ritterschaft beleuchten das Thema aus diversen Perspektiven. Was ist der Unterschied zwischen Geradeausreiten und Geraderichten? Welche Möglichkeiten und Lektionen gibt es? Wie profitiert das Pferd davon? Was ist das Ziel und wie ist der Prozess? Der Band »Geraderichten« führt inhaltlich die Themenkomplexe der vorherigen Bände - »Zirkel« und »Seitengänge« - zusammen. Der Leser kann sich auf ein spannendes Buch zwischen Theorie und Praxis freuen.HerstellerMüller RüschlikonMediumGebundenTitelzusatzStraightness in the Academic Art of Riding (BAND 7)InhaltGebundenTitelGeraderichten in der Akademischen ReitkunstErscheinungsdatum23.09.2022SpracheDeutschSeiten224AutorBranderup, BentLaenge310 mmHoehe19 mmBreite234 mmEAN9783275022366Groesse1.8 x 31.2 x 23.4

39,90 €
Gesundmacher Hafer
Hafer hat als heimisches Superfood weit mehr zu bieten als guten Geschmack: Das beliebte Urgetreide ist reich an Mineralstoffen und Vitaminen wie Biotin und Vitamin B1 und wirkt so positiv auf das Nervensystem und den Energiestoffwechsel. Regelmäßig verzehrt verbessert das im Hafer enthaltene Beta-Glucan nachweislich die Cholesterinwerte, reguliert den Blutzuckerspiegel und lässt überschüssige Pfunde schmelzen. Wer die heilende Wirkung des Hafers noch verstärken will, baut regelmäßig Hafertage in seine Ernährung ein. Dieses Buch bietet neben interessanten Infos zum Hafer und seinen Inhaltsstoffen jede Menge gesunde Genuss-Rezepte von Bowls, Gebäck, Müsli und Shakes bis hin zu herzhaften Mahlzeiten und Rezepten für die Hafertage.HerstellerGräfe & UnzerMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatzRezepte zur Regulierung von Gewicht, Cholesterin und BlutzuckerSerieGU Kochen & Verwöhnen Gesund essenGU Gesund essenInhaltKartoniert / BroschiertTitelGesundmacher HaferErscheinungsdatum03.01.2023SpracheDeutschSeiten160AutorFritzsche, DorisKittler, MartinaLaenge200 mmHoehe200 mmBreite165 mmEAN9783833887185Groesse1.1 x 20 x 16.8

17,99 €
Gruß vom Fuß
Die Füße sind ein Wunderwerk der Natur. Jeden Tag müssen sie Höchstleistungen vollbringen. Wie selbstverständlich gehen wir davon aus, dass sie immer funktionieren. Sie rücken erst in unser Bewusstsein, wenn sie anfangen wehzutun. Die Beschwerden können vielfältig sein und reichen vom Hühnerauge über Fußfehlstellungen bis zur Plantarfasziitis und dem Hallux valgus. Fußprobleme können sich zudem auf den ganzen Körper auswirken. Deshalb ist eine ganzheitliche Betrachtung wichtig, wie sie die Physiotherapeutin Stella Arndt und die Fußchirurgin Dr. med. Sabine Bleuel in diesem Standardwerk liefern. Die Autorinnen gehen zunächst ausführlich auf die Physiologie und Anatomie des Fußes ein und erklären, wie man richtig geht, welches Schuhwerk geeignet ist und wie die Füße ideal gepflegt werden. Im nächsten Schritt beschreiben sie sämtliche Beschwerden, Krankheiten und herkömmliche Therapien, aber auch, was vor und nach Operationen zu beachten ist. Abschließend werden kaum bekannte Therapiemethoden vorgestellt, die den Zusammenhang von Körper und Seele für die Heilung der Füße nutzen, wie die Injury Recall Technique, stilles Qigong oder Jin Shin Jyutsu. Für jeden verständlich vermittelt das Buch, was alles in unseren Füßen steckt, warum sie viel Aufmerksamkeit verdienen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit sie uns schmerzfrei durchs Leben tragen.|Die Füße sind ein Wunderwerk der Natur. Jeden Tag müssen sie Höchstleistungen vollbringen. Wie selbstverständlich gehen wir davon aus, dass sie immer funktionieren. Sie rücken erst dann in unser Bewusstsein, wenn sie anfangen wehzutun. Die Beschwerden können vielfältig sein und reichen vom Hühnerauge über Fußfehlstellungen bis zur Plantarfasziitis und dem Hallux valgus. Fußprobleme können sich zudem auf den ganzen Körper auswirken. Deshalb ist eine ganzheitliche Betrachtung wichtig.Gemeinsam zeigen Ihnen Physiotherapeutin Stella Arndt und Fußchirurgin Dr. med. Sabine Bleuel, wie Sie Ihre Füße richtig pflegen, welche Methoden Sie selbst anwenden können, um Beschwerden vorzubeugen und zu lindern, was die Füße nach einer Operation brauchen, wenn diese nicht mehr vermeidbar ist, aber auch, was Diabetes mit Fußproblemen zu tun hat. Die Autorinnen gehen ausführlich auf die Physiologie und Anatomie des Fußes ein und erklären, wie richtiges Gehen aussieht, welches Schuhwerk optimal ist, ob Einlagen sinnvoll sind oder nicht und mit welchen Übungen Sie präventiv Fußfehlstellungen entgegenwirken. Sie bieten Lösungen für die häufigsten Beschwerden und Krankheiten und stellen kaum bekannte Therapiemethoden vor, die den Zusammenhang von Körper und Seele für die Heilung der Füße nutzen, wie die Injury Recall Technique, stilles Qigong oder Jin Shin Jyutsu. Ausgestattet mit diesem Wissen werden Sie Ihren Füßen zukünftig die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen, und wieder schmerzfrei durchs Leben gehen.HerstellerMünchner Verlagsgruppe GmbHMediumGebundenTitelzusatzDas große Buch zur Fußgesundheit. Vorbeugen, behandeln, heilen und pflegen. Mit Übungen, neuen Therapien und Hilfestellungen vor und nach OperationenInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelGruß vom FußErscheinungsdatum17.05.2022SpracheDeutschSeiten272AutorStella ArndtSabine BleuelLaenge240 mmHoehe23 mmBreite190 mmEAN9783742320650Groesse2.1 x 24.5 x 19.6

25,00 €
Handbuch Trailrunning
INHALTProlog .................................................................................. 101 Trailrunning: Komplex, aber einfach ...................................................................................................................... 141.1 Der Trailläufer - der Alleskönner ............................................................................................................ 151.2 Fast alle Läufer können Traillaufen .................................................................................................... 171.3 Was ist Traillaufen? ..................................................................................................................................................... 241.4 Das Training beginnt vor der Haustür .......................................................................................... 262 Der Trailläufer braucht auch das Flache ......................................................................................................... 282.1 Straße, Bahn oder Trail? ....................................................................................................................................... 292.2 Die Basis muss in der Ebene gelegt werden ........................................................................ 302.3 Die Grundschnelligkeit entwickeln .................................................................................................... 332.4 Die drei Vorteile der Straße ............................................................................................................................. 412.4.1 Die Straße ist fast überall verfügbar ...................................................... 412.4.2 Das Besondere muss besonders bleiben ...................................................... 432.4.3 Gelenke, Sehnen und Knochen brauchen Ruhe und Abwechslung ...................................................... 442.4.4 Die Straße liefert Planbarkeit ...................................................... 463 Die verschiedenen Traillauftypen .............................................................................................................................. 483.1 Stärken- und Schwächenanalyse ........................................................................................................... 493.2 VO2max und anaerobe Schwelle ............................................................................................................ 523.2.1 Test zur Bestimmung der VO2max ...................................................... 533.2.2 Test zur Bestimmung der anaeroben Schwelle ...................................................... 533.2.3 Bestimmung des aeroben Quotienten ......................................................543.2.4 Konsequenzen für das Training ...................................................... 553.3 Grundlagenausdauer: Die aerobe Schwelle .......................................................................... 593.4 Der Bergauftest ................................................................................................................................................................. 633.5 Welcher Traillauftyp bin ich? ....................................................................................................................... 673.5.1 Der Bergaufspezialist ...................................................... 693.5.2 Der Bergauf- und Bergabspezialist ...................................................... 703.5.3 Der Traillaufnovize mit Lauferfahrung ...................................................... 713.5.4 Der Traillaufnovize mit wenig Lauferfahrung ...................................................... 723.5.5 Der Bergabspezialist ...................................................... 733.5.6 Der Bergsprinter ...................................................... 743.5.7 Der Allrounder ...................................................... 753.5.8 Der Ausdauernde ...................................................... 764 Die Trainingsbausteine 1-8 ................................................................................................................................................. 784.1 Baustein 1: Steigerungsläufe ....................................................................................................................... 814.2 Baustein 2: Sprünge ................................................................................................................................................... 844.2.1 Sprünge - der Turbo für die Beine ...................................................... 864.2.2 Von den "kleinen" zu den "großen" Sprüngen ...................................................... 884.2.3 Die Kraftausdauer mit Sprüngen trainieren ...................................................... 904.3 Baustein 3: Das Lauf-ABC ................................................................................................................................ 924.4 Baustein 4: Schnelligkeitsausdauer/VO2max .................................................................. 964.4.1 Schnelligkeitsausdauer ...................................................... 964.4.2 VO2max g polarisiertes Training ...................................................... 98a) Typische VO2max-Einheiten ...................................................... 99b) VO2max-Training im Saisonverlauf ...................................................... 101c) Bergauf, bergab oder in der Ebene ...................................................... 1014.5 Baustein 5: Anaerobe und aerobe Schwelle .................................................................... 1034.5.1 Typische Einheiten zur Verbesserung der anaeroben Schwelle ......................................................1054.5.2 Anaerobes Schwellentraining im Saisonverlauf ...................................................... 1074.5.3 Bergauf, bergab und in der Ebene ...................................................... 1084.5.4 Die aerobe Schwelle ...................................................... 1094.6 Baustein 6: Gleichgewicht - starke Fußgelenke ......................................................... 1114.6.1 Gleichgewicht: Die richtige Balance für den Trail v 1144.6.2 Mit starken Füßen mehr Spaß auf den Trails ...................................................... 1164.7 Baustein 7: Beweglichkeitstraining ............................................................................................... 1204.8 Baustein 8: Die mentale Stärke ........................................................................................................... 1244.8.1 Konzentration auf das Wesentliche ...................................................... 1254.8.2 Mentale Stärke ...................................................... 1265 Baustein 9: Kraft für die Berge ................................................................................................................................. 1305.1 Warum Krafttraining? .......................................................................................................................................... 1315.2 Wann und wie ist Krafttraining sinnvoll? ............................................................................ 1335.3 Welcher Läufertyp braucht Krafttraining? ......................................................................... 1345.4 Braucht jeder Trailläufer Krafttraining? ................................................................................. 1355.5 Treppen: Die Indoor-Mini-Berge .......................................................................................................... 1375.6 Gehintervalle als Beinkrafttraining ............................................................................................... 1395.7 Klassisches Krafttraining und Bergläufe ............................................................................... 1415.8 Rumpfkrafttraining ................................................................................................................................................. 1445.9 Alternativtraining für Kraftaufbau: Skitouren, Mountainbike & Co. .................................................... 1485.10 Konsequenzen für das Training ............................................................................................................. 1515.11 Das Laufband: Notwendiges Übel oder Heilsbringer? .................................... 1536 Baustein 10: Bergauf schneller werden ....................................................................................................... 1566.1 Steil ist geil ................................................................................... 1606.2 Gehen und Laufen/Gehen oder Laufen? .............................................................................. 1646.2.1 Gehen muss fester Bestandteil eines Trailläufers sein ......................................................1666.3 Weniger Gewicht = schneller am Gipfel? .............................................................................. 1726.4 Die Schrittfrequenz ................................................................................................................................................... 1766.5 Treppen und Wurzelpfade ............................................................................................................................. 1826.6 Gleichmäßig ansteigend: Forstwege ............................................................................................ 1857 Baustein 11: Im Downhill schneller werden .......................................................................................... 1887.1 Feldwege - die schnellsten Downhills ....................................................................................... 1917.1.1 Bremsen oder Ausholen? ...................................................... 1947.2 Technisch anspruchsvolle Downhills ........................................................................................... 1967.2.1 Die Schrittlänge dem Gelände anpassen ...................................................... 1987.2.2 Den Schrittrhythmus erlernen ...................................................... 2007.2.3 Füße hoch! ...................................................... 2017.2.4 Bleiben Sie fokussiert und konzentriert ...................................................... 2027.2.5 Achtung vor Seitenstechen im Downhill ...................................................... 2038 Baustein 12: Das richtige Dauerlauftempo ........................................................................................... 2048.1 Steuerung über das Tempo an der ANS .................................................................................. 2058.1.1 Dauerlauftempi bei vier Trainingseinheiten pro Woche oder weniger ...................................................... 2068.1.2 Dauerlauftempi bei fünf oder mehr Trainingseinheiten pro Woche ...................................................... 2078.2 Der lange Dauerlauf .............................................................................................................................................. 2088.3 Die Herzfrequenz zur Bestimmung des Dauerlauftempos ......................... 2118.4 Der entwickelnde Dauerlauf = leere Kilometer? ........................................................ 2129 Die Renn- und Trainingsplanung ............................................................................................................................. 2149.1 Das Streckenprofil diktiert den Trainingsplan ............................................................... 2159.2 Beispiel ZUT Basetrail XL ................................................................................................................................ 2189.2.1 Der lange Dauerlauf/Wochenumfang ...................................................... 2189.2.2 Der längste Anstieg ...................................................... 2219.2.3 Der längste Downhill ...................................................... 2229.2.4 Die Höhenmeterfrage ...................................................... 2249.2.5 Wegbeschaffenheit ...................................................... 2259.3 Das richtige Renntempo .................................................................................................................................. 2269.4 Sich richtig verpflegen ........................................................................................................................................ 2299.5 Wettkampf- und Trainingssteuerung mit Watt ............................................................ 2329.6 Fokussierung auf wenige Saisonhöhepunkte ................................................................ 23410 Der Trainingsplan für den ZUT ................................................................................................................................... 23810.1 Verteilung der Trainingsinhalte ........................................................................................................... 24010.2 Die Übergangsphase ............................................................................................................................................ 24210.2.1 Vier Wochen Grundlagen legen ...................................................... 24210.2.2 Mögliche Trainingswoche in der Grundlagenphase (November) ...................................................... 24310.3 12 Wochen Vorbereitungsphase I - schnell werden ........................................... 24410.3.1 Mögliche Trainingswoche in der Vorbereitungsphase I (Dezember/Januar) ...................................................... 24610.3.2 Mögliche Trainingswoche in der Vorbereitungsphase II (Januar/Februar) ...................................................... 24810.4 Acht Wochen spezifische Vorbereitungsphase (März/April) ................ 25010.4.1 Mögliche Trainingswoche in der spezifischen Vorbereitungsphase (März/April) ...................................................... 25210.5 Unmittelbare Wettkampfvorbereitung (Mai/Juni) .............................................. 25510.5.1 Mögliche Trainingswoche mit Vorbereitungswettkampf (Mai) ......................................................25610.5.2 Mögliche Trainingswoche ohne Vorbereitungswettkampf (Mai) ...................................................... 25810.5.3 Die letzte Trainingswoche vor dem ZUT (Juni) ...................................................... 26011 Pflichtausrüstung, Verpflegung & Co. ............................................................................................................ 26211.1 Trailrunningschuhe und Kleidung .................................................................................................... 26411.2 Rucksäcke, Gürtel und Flasks ................................................................................................................. 26811.3 GPS-Uhr und Notfallausrüstung ......................................................................................................... 27011.4 Stöcke und andere hilfreiche Ausrüstung ............................................................................ 27312 Der Wettkampftag .............................................................................. 27412.1 Die Anmeldung .............................................................................................................................................................. 27512.2 Streckencheck und Briefing ........................................................................................................................ 27912.3 Die (Trainings-)Woche vor dem Wettkampf ...................................................................... 28012.4 Am Wettkampftag .................................................................................................................................................... 282Anhang ............................................................................................................ 2831 Danke an die Community ................................................................................................................ 2832 Literaturverzeichnis .................................................................................................................................. 2843 Bildnachweis ................................................................................................ 288HerstellerMeyer & Meyer SportMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatzTraining - Vorbereitung - WettkampfInhaltKartoniert / BroschiertTitelHandbuch TrailrunningErscheinungsdatum18.04.2022SpracheDeutschSeiten288AutorBrennauer, MarkusLaenge238 mmHoehe18 mmBreite162 mmEAN9783840377969Groesse1.8 x 24 x 16.5

26,00 €
Horse Brain, Human Brain
Wahrnehmen, fühlen, denken, handeln: Das Gehirn steuert das Verhalten - beim Pferd ebenso wie beim Menschen. Die Neurowissenschaftlerin und erfolgreiche Trainerin Janet Jones erklärt leicht verständlich und aus der Praxis heraus, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es in Aufbau und Funktion des Gehirns bei Mensch und Pferd gibt und wie wir dieses Wissen anwenden können, um die Welt mit den Augen des Pferdes zu sehen. Nur wer versteht, welche Verhaltensweisen vom Pferdegehirn vorgegeben sind, kann ohne Missverständnisse mit seinem Pferd kommunizieren und die Ausbildung und das Training effizient und lösungsorientiert gestalten.HerstellerKosmosMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatzErkenntnisse aus der Neurowissenschaft - Wie Pferd und Mensch denken, fühlen, handelnInhaltEinband - flex.(Paperback)TitelHorse Brain, Human BrainErscheinungsdatum24.01.2022SpracheDeutschSeiten336AutorJanet L. JonesLaenge241 mmHoehe24 mmBreite172 mmEAN9783440172797Groesse2.2 x 24 x 17.1

34,00 €
How Not to Die
Bereits über 166.000 verkaufte Exemplare der Deutschen Ausgabe. Die meisten aller frühzeitigen Todesfälle ließen sich verhindern - und zwar, so überraschend es klingen mag, durch einfache Änderungen der eigenen Lebens- und Ernährungsweise. Dr. Michael Greger, international renommierter Arzt, Ernährungswissenschaftler und Gründer des Online-Informationsportals Nutritionfacts.org, lüftet in seinem weltweit außergewöhnlich erfolgreichen Bestseller das am besten gehütete Geheimnis der Medizin: Wenn die Grundbedingungen stimmen, kann sich der menschliche Körper selbst heilen. In How Not To Die analysiert Greger die häufigsten 15 Todesursachen der westlichen Welt, zu denen z. B. Herzerkrankungen, Krebs, Diabetes, Bluthochdruck und Parkinson zählen, und erläutert auf Basis der neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse, wie diese verhindert, in ihrer Entstehung aufgehalten oder sogar rückgängig gemacht werden können. Darüber hinaus erklärt er auf verständliche und enorm fesselnde, aber stets wissenschaftlich fundierte Weise, welche Lebensmittel besonders wertvoll und gesund für die verschiedenen Organe und Funktionen des menschlichen Körpers sind, und wie diese am besten kombiniert und verzehrt werden können. Sein "Tägliches Dutzend" fasst in einer so übersichtlichen wie praktischen Checkliste alle die Lebensmittel zusammen, die eine optimale Gesundheit unterstützen. "...Dieses Buch ist ein Muss für alle, die ihre gesundheitliche Zukunft selbstbestimmt und gut informiert in die eigenen Hände nehmen möchten..." Ulmer City Marketing "Mit Abstand das beste Buch, dass ich je über Ernährung und Diäten gelesen habe." Dan Buettner, Bestseller-Autor der "The Blue Zones" "Zu fünfzehn Zivilisationskrankheiten stellt anschaulich - und überzeugend klärend - das Autorenteam Michael Greger mit Gene Stone im Gesundheits-Diskursbuch "How Not To  Die" ein 'Tägliches Dutzend' von Nahrungs(ergänzungs)mittel gegenüber. Es ist beinahe unmerklich auf diese Weise ein Hausbuch zur Gesundheitsfindung geworden, so ist dieser Ratgeber für lebensverändernde und sogar lebensrettende Wissensvermittlung von unschätzbarem Wert für einen gesundbringenden Alltag - um 'die häufigsten Todesursachen vermeiden, aufhalten und umkehren' zu können. Darum geht es vor allem in diesem Buch: Die tägliche Verantwortung für die eigene Gesundheit und in der Lebensgemeinschaft  zu übernehmen" Sept. 2016 "... Es ist eines jener ganz besonderen Bücher, für die man sämtliche Superlative ohne zu zögern verwenden darf... Könnte ich ab heute jedem Menschen nur noch ein Buch empfehlen, dann wäre es dieses..." Niko Rittenau, Magazin "Kochen ohne Knochen", Jan. 2017 "... Dieses Buch ist nicht nur Ärzten und Pflegenden zu empfehlen, sondern all denen, die ihre Gesundheit selbstbestimmt in die eigenen Hände nehmen möchten. Es ist verständlich, fesselnd und humorvoll geschrieben. Zudem motiviert es in hohem Maße, seine eigene Ernährung selbstkritisch in den Blick zu nehmen. Trotz des reißerischen Titels ist der Ratgeber wissenschaftlich sehr fundiert - mehr als 100 Seiten sind für Quellennachweise reserviert, jede Aussage ist mit Studien belegt. Wer das Buch liest, wird seine Ernährung vielleicht nicht komplett umkrempeln, aber bewusster essen und besonders "wertvolle" Lebensmittel neu entdecken - eine sinnvolle Investition in die eigene Gesundheit." Brigitte Teigeler, Magazin "Die Schwester der Pfleger", September 2017 "...In diesem Buch werden wissenschaftlich fundierte Informationen geliefert, die Menschen die Möglichkeit geben, ihr Leben selbstbestimmt in die eigenen Hände zu nehmen und es gesundheitlich in die richtigen Bahnen zu lenken. Nicht umsonst ist es zu einem weltweiten Bestseller geworden, die darin erwähnten Fakten können jederzeit durch die erwähnten Fußnoten nachgeprüft werden. Seine Ernährungstipps basieren auf vollwertigen pflanzlichen Lebensmitteln und lassen sich auf die Staaten der westlichen Welt übertragen. Absolut empfehlenswert." Michael Lausberg, Mai 2018  Aus dem Vorwort von Dr. Michael Greger: Alles begann mit meiner Großmutter. Ich war noch ein Kind, als die Ärzte sie in einem Rollstuhl zum Sterben nach Hause schickten. Mit der Diagnose "Herzerkrankung im Endstadium" hatte sie bereits so viele Bypass-Operationen hinter sich, dass den Chirurgen buchstäblich das Arbeitsmaterial ausging - das Narbengewebe, das von all diesen Operationen am offenen Herzen zurückgeblieben war, machte jeden weiteren Eingriff immer schwieriger, bis am Ende kaum noch Optionen blieben. Die Ärzte eröffneten meiner Großmutter, die an den Rollstuhl gefesselt war und unter unvorstellbaren Schmerzen litt, dass sie kaum noch etwas für sie tun könnten. Mit fünfundsechzig Jahren war ihr Leben vorbei. Ich glaube, dass bei vielen Kindern wahrscheinlich dann der Wunsch geweckt wird, Arzt oder Ärztin zu werden, wenn sie beobachten, wie ein geliebter Mensch krank wird oder sogar stirbt. Bei mir war es genau andersherum: Es begann, als ich sah, wie es meiner Großmutter immer besser ging. Kurz nachdem sie aus dem Krankenhaus entlassen wurde, um ihre letzten Tage zu Hause zu verbringen, lief eine Sendung über Nathan Pritikin im TV, einen frühen Pionier der Lifestyle Medicine, der bereits berühmt dafür war, auch Herzkrankheiten im Endstadium zu heilen. Er hatte gerade ein neues Behandlungszentrum in Kalifornien geöffnet, und meine Großmutter machte sich in ihrer Verzweiflung quer durchs Land auf den Weg zu ihm, um zu einer seiner ersten Patientinnen zu werden. Bei diesem stationären Programm wurden alle Teilnehmer auf eine pflanzenbasierte Diät gesetzt und begannen mit einem stufenweisen Training. Sie rollten meine Großmutter hinein, und sie lief selbst wieder heraus. Das werde ich niemals vergessenHerstellerNarayanaUnimedicaMediumGebundenTitelzusatzEntdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilenInhaltGebundenTitelHow Not to DieErscheinungsdatum25.09.2016SpracheDeutschSeiten512AutorGreger, MichaelStone, GeneLaenge249 mmHoehe38 mmBreite182 mmEAN9783946566120Groesse3.5 x 24.7 x 18.3

24,80 €
Im Moment
»Ich möchte Sie mitnehmen auf eine Reise, bei der es um weit mehr als Fußball gehen soll. Eine Reise, auf der wir über Freundschaft, Vertrauen, Wertschätzung, Loyalität und den besonderen Halt in der Familie sprechen. Über Teams und Führung, das Scheitern und ständige Aufstehen, das Leben im Hier und Jetzt.« Hansi Flick bekleidet nicht nur das höchste Amt im deutschen Fußball. Der leise Badener, der Journalistenfragen gern lächelnd und mit feiner Ironie kontert, gab bisher nur wenig von sich preis. Nun öffnet der Weltklassetrainer höchstpersönlich die Blackbox Hansi Flick. Am Beispiel zahlreicher Geschichten aus seinem Leben und seiner Karriere zeigt er, was der Fußball ihn gelehrt hat, wie man gestärkt aus Rückschlägen hervorgeht und was das Wichtigste im Leben ist: Familie und Freundschaft. Im Zentrum des Buches steht seine Führungsphilosophie, welche die Basis seiner Arbeit auf dem Platz und die Grundlage seines Erfolgs bildet.|Hansi Flick schreibt ein Buch? In der Tat – der Lesetraum aller Fußballfans wird wahr! Denn Flick bekleidet nicht nur das höchste Amt im deutschen Fußball. Der leise Badener, der Journalistenfragen gern lächelnd und mit feiner Ironie kontert, gab bisher nur wenig von sich preis. Nun öffnet der Weltklassetrainer höchstpersönlich die Blackbox Hansi Flick. Am Beispiel zahlreicher Geschichten aus seinem Leben und seiner Karriere zeigt er, was der Fußball ihn gelehrt hat, wie man gestärkt aus Rückschlägen hervorgeht und was das Wichtigste im Leben ist: Familie und Freundschaft. Im Zentrum des Buches steht seine Führungsphilosophie, welche die Basis seiner Arbeit auf dem Platz und die Grundlage seines Erfolgs bildet.HerstellerMünchner Verlagsgruppe GmbHMediumGebundenTitelzusatzÜber Erfolg, die Schönheit des Spiels und was im Leben wirklich zählt. SPIEGEL-Bestseller des Bundestrainers. Mit Beiträgen von David Alaba, Manuel Neuer und vielen mehrInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelIm MomentErscheinungsdatum20.09.2022SpracheDeutschSeiten224AutorHansi FlickLaenge210 mmHoehe21 mmBreite135 mmEAN9783742321268Groesse2.2 x 22.1 x 14.5

20,00 €
Immer auf\'m Platz
»Ein Monument der Dankbarkeit [...] Die Erzählungen aus seiner Spielerzeit sind in dem schwungvoll geschriebenen Buch besonders gelungen.« Christoph Biermann, 11 Freunde Hermann Gerland: Der Kult-Trainer und die Fußball-Legende mit Herz erzählt von seinen Erfahrungen als Spieler, Trainer und Mensch Der gelernte Bankkaufmann Hermann Gerland kennt die Bundesliga seit 50 Jahren. Er wuchs in einer Bergarbeiter-Siedlung in Bochum auf, verlor mit neun Jahren seinen Vater und hat früh gelernt, was es heißt, sich durchzubeißen. Bis heute ist er seinen Werten und Wurzeln treu geblieben - und genießt allergrößtes Ansehen weit über den Fußball-Platz hinaus. Nun blickt das Fußball-Urgestein Hermann Gerland zurück auf sein Leben und erzählt, was ihm der Fußball gegeben hat, welchen Wandel der Lieblingssport der Deutschen durchgemacht hat und vor welchen Herausforderungen der Profi-Fußball heute steht - das Sachbuch für alle Fußball-Romantiker! Hermann Gerland, Spitzname "Tiger" oder wahlweise "Eiche", begann seine Laufbahn als Fußball-Profi 1972 beim VfL Bochum, für den er mehr als 200 Bundesliga-Spiele bestritt. Seit 1986 ist er als Trainer tätig, zunächst für den VfL Bochum, ab 1988 beim 1. FC Nürnberg, Tennis Borussia Berlin, Arminia Bielefeld und SSV Ulm 1846. Von 1991 bis 1995 und von 2001 bis 2021 war er als Nachwuchs- und Amateur-Trainer beim FC Bayern München tätig. Zudem war er Co-Trainer unter Jupp Heynckes, Louis van Gaal, Pep Guardiola, Carlo Ancelotti und Hansi Flick. Hermann Gerland gilt als Vater der "Goldenen Generation des FC Bayern München" und hat Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Mats Hummels, Thomas Müller, David Alaba und andere an die Weltspitze im Fußball herangeführt. Das Münchner Stadion an der Grünwalder Straße wird von Bayern-Fans liebevoll "Herman-Gerland-Kampfbahn" genannt. Seit 2021 ist Hermann Gerland Co-Trainer der deutschen U21-Nationalmannschaft und als Scout für die A-Nationalmannschaft unter Hansi Flick tätig. HerstellerDroemer HCMediumGebundenTitelzusatzMein Leben für den Fußball Der Spiegel-Bestseller Die Bundesliga-Legende über seine Erfahrungen als Spieler, Trainer und MenschInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelImmer auf'm PlatzErscheinungsdatum01.09.2022SpracheDeutschSeiten304AutorHermann GerlandLaenge218.00 mmHoehe29.68 mmBreite148.00 mmEAN9783426278864Groesse3 x 22 x 15

20,00 €
Kinderfußballtraining
INHALT1 VORWÖRTCHEN ................................... 122 ALLGEMEINE EINLEITUNG ................................... 143 DIE KINDER ................................... 203.1 KINDLICHE PHANTASIEWELTEN ................................... 213.2 MOTIVATION ................................... 223.3 ZIELSETZUNGEN ................................... 253.4 TALENTE ................................... 273.5 SPIELERSICHT ................................... 294 DER TRAINER ................................... 344.1 DER KINDERTRAINER ................................... 354.2 KINDERCOACHING ................................... 374.3 TRAINERBALL ................................... 405 DAS TRAINING ................................... 425.1 KINDGERECHTES TRAINING ................................... 435.2 TRAININGSPRINZIPIEN ................................... 495.3 AUFGABENQUALITÄT ................................... 585.4 KOORDINATION ................................... 595.5 POLYSPORTIVITÄT ................................... 655.6 KINDGERECHTE KRÄFTIGUNG ................................... 685.7 KLEINE SPIELE ................................... 725.7.1 Center Zocker ................................... 755.7.2 Dice Dynamite ................................... 765.7.3 Crazy Colors ................................... 775.7.4 Fliegender Teppich ................................... 785.7.5 Ring Runner v795.7.6 Tic-Tac-Toe® ................................... 805.7.7 Schlaue Spieler ................................... 815.7.8 Kogni Kingz ................................... 835.7.9 Ballfieber ................................... 845.7.10 Move Mix ................................... 855.7.11 Flinke Finger 1.0 ................................... 865.7.12 Flinke Finger 2.0 ................................... 875.7.13 Power-Pantomime ................................... 885.7.14 Top Twins ................................... 895.7.15 Freche Füße ................................... 905.7.16 Dribbel-DJs ................................... 915.7.17 Monstermaus ................................... 925.7.18 Jump House ................................... 935.7.19 Formel 1 ................................... 945.7.20 Formel 2 ................................... 955.7.21 Turbotore ................................... 965.7.22 Handshaker ................................... 975.7.23 Toptreffer ................................... 985.7.24 Topduell ................................... 995.7.25 Roundhousekick ................................... 1005.7.26 Zeitreise 1.0 ................................... 1015.7.27 Zeitreise 2.0 ................................... 1025.7.28 Zeitreise 3.0 ................................... 1035.7.29 Final Fun ................................... 1045.7.30 Dribbling Dynamite ................................... 1055.7.31 Super Bowl ................................... 1065.7.32 Schatzsucher ................................... 1075.7.33 Techniktreffer ................................... 1085.7.34 Rollende Ringe ................................... 1095.7.35 Brennende Bälle ................................... 1105.7.36 Traumpass ................................... 1115.7.37 Schnelle Schritte 1.0 ................................... 1125.7.38 Schnelle Schritte 2.0 ................................... 1135.7.39 Schnelle Schritte 3.0 ................................... 1145.7.40 Technik-Tiger ................................... 1155.7.41 Alarm-Action ................................... 1165.7.42 Lucky Looser ................................... 1175.7.43 Flinke Finten ................................... 1185.7.44 Freche Finger ................................... 1195.7.45 Kluge Köpfe ................................... 1205.7.46 Master Moves ................................... 1215.7.47 Reaction Race ................................... 1225.7.48 Flitzer Blitzer ................................... 1235.7.49 Centre-Court ................................... 1245.7.50 Color Catch ................................... 1255.7.51 Best Buddies ................................... 1265.7.52 Monstermamba ................................... 1275.7.53 Turbotag ................................... 1285.7.54 Verfolgungsjagd ................................... 1295.7.55 Dreiecksjagd ................................... 1305.7.56 Road Runner ................................... 1315.7.57 Seilsalat ................................... 1325.7.58 Freche Füße 1.0 ................................... 1335.7.59 Freche Füße 2.0 ................................... 1345.7.60 Raketenrenner ................................... 1355.7.61 Ausbrecher ................................... 1365.7.62 Field Fighters ................................... 1375.7.63 Chaos Kings ................................... 1385.7.64 Royal Crush ................................... 1395.7.65 Durchbrecher ................................... 1405.7.66 Triple Touch ................................... 1415.7.67 Power-Piraten ................................... 1425.7.68 Trikottausch ................................... 1435.7.69 Classic Catch ................................... 1445.7.70 Monstermatten ................................... 1455.7.71 Rugby Runners ................................... 1465.7.72 Flinke Fänger ................................... 1475.7.73 Mattenball 1.0 ................................... 1485.7.74 Mattenball 2.0 ................................... 1495.7.75 Supersteps ................................... 1505.7.76 Rollball ................................... 1515.7.77 Abwerfer ................................... 1525.7.78 Ballerball 1.0 ................................... 1535.7.79 Ballerball 2.0 ................................... 1545.7.80 Ballerball 3.0 ................................... 1555.7.81 Technik-Champs ................................... 1565.7.82 Knallball 1.0 ................................... 1575.7.83 Knallball 2.0 ................................... 1585.7.84 Knallball 3.0 ................................... 1595.7.85 Speedball ................................... 1605.7.86 Kegelknallen ................................... 1615.7.87 Alley Hoop ................................... 1625.7.88 Bee Ball ................................... 1635.7.89 W.I.N.N.E.R. ................................... 1645.7.90 Hockeyarena ................................... 1655.8 TECHNIKTRAINING ................................... 1665.9 TORSCHUSS ................................... 1705.10 KOPFBALLSPIEL ................................... 1715.11 ÜBUNGSFORMEN ................................... 1725.11.1 Snake Slalom ................................... 1745.11.2 Dribbling Dou ................................... 1755.11.3 Lucky Lines ................................... 1765.11.4 Team Battle ................................... 1775.11.5 Reaction Action ................................... 1785.11.6 Champions Run ................................... 1795.11.7 Bubble Balls ................................... 1805.11.8 Ballon Booster ................................... 1815.11.9 Best of Balls ................................... 1825.11.10 Partnerpass 1.0 ................................... 1835.11.11 Partnerpass 2.0 ................................... 1845.11.12 Passparty 1.0 ................................... 1855.11.13 Passparty 2.0 ................................... 1865.11.14 Passparty 3.0 ................................... 1875.11.15 Passparty 4.0 ................................... 1885.11.16 Passparty 5.0 ................................... 1895.11.17 Passparty 6.0 ................................... 1905.11.18 Supersammler 1.0 ................................... 1915.11.19 Supersammler 2.0 ................................... 1925.11.20 Supersupporter 1.0 ................................... 1935.11.21 Supersupporter 2.0 ................................... 1945.11.22 Motorikmonster ................................... 1955.11.23 Field Fun ................................... 1965.11.24 Grand Prix ................................... 1975.11.25 Crashtest ................................... 1985.11.26 Double Trouble ................................... 1995.11.27 Circle Crush ................................... 2005.11.28 King of the Ring ................................... 2015.11.29 Kompasskicker ................................... 2025.11.30 Turboteams ................................... 2035.11.31 Techniktops ................................... 2045.11.32 Chaosflitzer ................................... 2055.11.33 Skilldrill ................................... 2065.11.34 Turbotechnik ................................... 2075.11.35 Turbotrip 1.0 ................................... 2085.11.36 Turbotrip 2.0 ................................... 2095.11.37 Turbotrip 3.0 ................................... 2105.11.38 Parcoursprofis 1.0 ................................... 2115.11.39 Parcoursprofis 2.0 ................................... 2125.11.40 Kreiskicker ................................... 2135.11.41 Passprofis 1.0 ................................... 2145.11.42 Passprofis 2.0 ................................... 2155.11.43 Passprofis 3.0 ................................... 2165.11.44 Passprofis 4.0 ................................... 2175.11.45 Schnelle Treffer ................................... 2185.11.46 Battle Ball ................................... 2195.11.47 Dreiecksdrill ................................... 2205.11.48 Powerpässe ................................... 2215.11.49 Monsterball 1.0 ................................... 2225.11.50 Monsterball 2.0 ................................... 2235.11.51 Monsterball 3.0 ................................... 2245.11.52 Ballers Buddies 1.0 ................................... 2255.11.53 Baller Buddies 2.0 ................................... 2265.11.54 Turbotreffer 1.0 ................................... 2275.11.55 Turbotreffer 2.0 ................................... 2285.11.56 Pingpong 1.0 ................................... 2295.11.57 Pingpong 2.0 ................................... 2305.11.58 Pingpong 3.0 ................................... 2315.11.59 Pingpong 4.0 ................................... 2325.11.60 Pingpong 5.0 ................................... 2336 DAS SPIEL ................................... 2346.1 KLEINFELDSPIELE ................................... 2356.1.1 Champions League ................................... 2566.1.2 National League ................................... 2576.1.3 Top-Teamplayer ................................... 2586.1.4 Rotation Rockers ................................... 2596.1.5 Changing Champions 1.0 ................................... 2606.1.6 Changing Champions 2.0 ................................... 2616.1.7 Allround-Aktion 1.0 ................................... 2626.1.8 Allround-Aktion 2.0 ................................... 2636.1.9 Strategy Stars ................................... 2646.1.10 Unter Gleichgesinnten ................................... 2656.1.11 Crazy Characters ................................... 2666.1.12 Super Skills ................................... 2676.1.13 Step by Step 1.0 ................................... 2686.1.14 Step by Step 2.0 ................................... 2696.2 SPIELFORMEN ................................... 2706.2.1 Royal Rumble ................................... 2726.2.2 Chaoschamps ................................... 2736.2.3 Super Shooter ................................... 2746.2.4 Rondo Runner 1.0 ................................... 2756.2.5 Rondo Runner 2.0 ................................... 2766.2.6 Powerplay ................................... 2776.2.7 Präzise Pässe ................................... 2786.2.8 Schnelle Schüsse ................................... 2796.2.9 Superzocker ................................... 2806.2.10 Einmaleins ................................... 2816.2.11 Rocket Run ................................... 2826.2.12 Dreamteam ................................... 2836.2.13 Rainbow Rockers ................................... 2846.2.14 Corner Kick ................................... 2856.2.15 Monstermatch ................................... 2866.2.16 Doppelduell ................................... 2876.2.17 Passpuzzle ................................... 2886.2.18 Bonusball ................................... 2896.2.19 Bunte Bälle ................................... 2906.2.20 Grand Slam ................................... 2916.2.21 Schlüsselspieler ................................... 2926.2.22 Rule Breaker ................................... 2936.2.23 Spezialspieler ................................... 2946.2.24 Mister X ................................... 2956.2.25 Perfect Play ................................... 2966.2.26 Game Changer ................................... 2976.2.27 King of the Court ................................... 2986.2.28 Tischkicker ................................... 2996.2.29 Legendenliga ................................... 3006.2.30 Partner-Play ................................... 3016.2.31 Feld der Wahrheit ................................... 3026.2.32 Zahlenzauber ................................... 3036.2.33 Chaoscup ................................... 3046.2.34 Golden Games ................................... 3056.2.35 Little League ................................... 3066.2.36 Rondo Rockerz ................................... 3076.2.37 Mentalitätsmonster ................................... 3086.3 SPIELEN ................................... 3096.4 KREATIVITÄT ................................... 3116.5 BOLZPLATZSPIELE ................................... 3136.5.1 World Cup ................................... 3246.5.2 Gold Cup ................................... 3256.5.3 Lattenkracher ................................... 3266.5.4 High Five ................................... 3276.5.5 Shooting Stars ................................... 3286.5.6 Penalty Power 1.0 ................................... 3296.5.7 Penalty Power 2.0 ................................... 3306.5.8 Keeper King ................................... 3316.5.9 Shoot-out ................................... 3326.5.10 Golden Goals ................................... 3336.5.11 Goalgetter ................................... 3346.5.12 Juggle Jungle ................................... 3356.5.13 Match Point ................................... 3366.5.14 First Touch ................................... 3376.5.15 Tunneltornado ................................... 3386.6 1 GEGEN 1 ................................... 3396.7 TEAMS ................................... 3416.8 POSITIONEN ................................... 3457 NEBEN DEM PLATZ ................................... 3507.1 EHRENKODEX ................................... 3517.2 ELTERN ................................... 3537.3 ERNÄHRUNG ................................... 357ANHANG ................................... 3621 Literaturliste ................................... 3622 Bildnachweis ................................... 364HerstellerMeyer & Meyer SportMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatzTheorie und Praxis für Verein, Schule und FreizeitInhaltKartoniert / BroschiertTitelKinderfußballtrainingErscheinungsdatum18.07.2022SpracheDeutschSeiten368AutorSeeger, FabianLüdemann, NiklasLaenge296 mmHoehe22 mmBreite209 mmEAN9783840378287Groesse2.3 x 29.7 x 21.2

40,00 €
Klassische Homöopathie in der HNO-Heilkunde
In der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde werden oftmals vorschnell Antibiotika verabreicht, obwohl die Mehrzahl der Infekte viral bedingt ist. Die Homöopathie bietet enormes Potenzial für alternative Behandlungen. Denn mit einem gut gewählten Einzelmittel können nicht nur akute Ohrenschmerzen, Halsweh und Schnupfen, sondern auch Paukenergüsse, Allergien und andere chronische Beschwerden dauerhaft geheilt werden. Dr. med. Joachim Mayer-Brix ist Facharzt für HNO-Heilkunde mit über zwei Jahrzehnten Praxistätigkeit. Die in diesem Buch ausführlich dokumentierten Erkenntnisse sind von großem Wert für die Homöopathie und machen es zu einem einzigartigen Nachschlagewerk für die Praxis. Der erfahrende HNO-Arzt beleuchtet in einmaliger Tiefe und Ausführlichkeit die homöopathische Therapie der wichtigsten HNO-Erkrankungen wie akute und chronische Mittelohrentzündung (Otitis media), Paukenerguss, Hörsturz, Polypen, Kehlkopf- und Rachenentzündungen, Pseudokrupp, Epiglottitis, Globusgefühl, Stimmstörungen, Rekurrensparese, Heuschnupfen und viele weitere Indikationen. Ein Novum ist zum Beispiel, dass der Befund bei der Ohrspiegelung speziellen homöopathischen Mitteln zugeordnet wird. Die Kombination aus homöopathischer Analyse, moderner Diagnostik und klinisch erhobenen Befunden deckt alle Aspekte einer ganzheitlichen, wissenschaftlich fundierten und sanften HNO-Therapie ab. Dieser homöopathische Leitfaden bietet:alles zu Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie, Untersuchungsmethoden und Diagnostik,Wissenswertes zu medizinischen Leitlinien und Einschätzung schwerer Verläufe,wertvolle Tipps zur anamnestischen Erhebung, relevanten Rubriken und differentialdiagnostischen Betrachtung der Homöopathika,ausführliches Bildmaterial zu typischen Befunden verschiedener HNO-Erkrankungen, angezeigten Arzneien und Veranschaulichung des Fallverlaufs,über 40 eindrücklich bebilderte Fälle. Bei vielen Kasuistiken ist zur besseren Nachvollziehbarkeit der Mittelfindung eine ausführliche Repertorisation enthalten.HerstellerNarayanaMediumGebundenTitelzusatzEin Handbuch für Homöopathen, Heilpraktiker und interessierte LaienInhaltGebundenTitelKlassische Homöopathie in der HNO-HeilkundeErscheinungsdatum24.02.2023SpracheDeutschSeiten360AutorMayer-Brix, JoachimLaenge220 mmHoehe250 mmBreite170 mmEAN9783955822064Groesse2.5 x 24.7 x 18

69,90 €
Kleinkinderturnen
InhaltVorwort der Deutschen Turnerjugend ........................................................................................................................................... 61 Einleitung - das Konzept ......................................................................................................... 82 Das Baukastensystem:Der schnelle Weg zum individuellen Stundenbild .................................................................................... 142.1 Das Baukastensystem .......................................................................................................... 142.2 Stundenbildanleitung anhand von zwei Beispielensowie einer Stationskarte ......................................................................................................... 172.3 Der Hallenplaner ............................................................................................................................ 243 Verzeichnis der Alltagsmaterialien und der Geräte .............................................................................. 264 Förderziele ..................................................................................................................................... 285 Musikalische Empfehlungen .................................................................................. 366 Vorlage leeres Stundenbild und leere Stationskarte ......................................................................... 387 Sammlung aller Übungsbausteine .................................................................................................................................... 408 Gerätesicherung .......................................................................................................................... 2509 Bewegungs-Sticks: Beispiele für Symbolbilder ....................................................................................... 25410 Beispiel-Zirkeltraining ..................................................................................... 256Anhang ............................................................................................................................. 2581 Literaturverzeichnis .......................................................................................... 2582 Autorin ....................................................................2663 Bildnachweis .................................................................................. 2674 Übersicht der QR-Codes und Links zu den Übungsbausteinen und Grafiken ......... 268HerstellerMeyer & Meyer SportMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatzMit Übungsbausteinen zum StundenbildSerieWo Sport Spass machtWo Sport Spaß machtInhaltKartoniert / BroschiertTitelKleinkinderturnenErscheinungsdatum18.04.2022SpracheDeutschSeiten272AutorGeimer, KirstenLaenge294 mmHoehe18 mmBreite207 mmEAN9783840377976Groesse1.8 x 29.7 x 21.2

32,00 €
Lauf- und Schnaufgeschichten
Ein Ausdauerlauf für die Lachmuskeln: Witzige Cartoons über das Laufen und andere Probleme Ob allein oder gesellig in der Gruppe, auf der Jagd nach Geschwindigkeitsrekorden oder wie eine Dampflok schnaufend querfeldein - eines haben alle Läufer gemeinsam: Die Liebe zum Laufen natürlich. In diesem etwas anderen Laufbuch widmet sich Philipp Jordan den Pain Points des Sports, die alle Läufer kennen. Mit einem Augenzwinkern hält er sämtliche Themen von der Ausrüstung bis zum Laufen im Dunkeln, von Intervalleinheiten bis Yoga, vom Joggen mit Hund bis zum Laufurlaub in amüsanten Kolumnen und Comics fest. Ob Sprinter oder Marathoni, Lauf-Influencer oder Barfußläufer - in den kurzen Geschichten und Illustrationen kann sich jeder wiederfinden.. Lustige Anekdoten und launige Comics rund um das Laufen als Sport und Lebensstil. Aus der Feder von "fatboysrun"-Autor und -Podcaster Philipp Jordan. Knackiges Know-how vom Laufprofi in kurzen Kolumnen, Zeichnungen und Cartoons . Ideales Geschenk für Läufer und Sportenthusiasten mit HumorDiese Comics sind die beste Ausrede für Laufpausen und TrainingsausfällePhilipp Jordan hat bereits mehrfach bewiesen, dass er mit Geschichten unterhalten kann. Seine Bücher wecken bei Tausenden die Motivation zum Laufen, sein Podcast "fatboysrun" gehört mit monatlichen Downloadzahlen im fünfstelligen Bereich zu den größten Laufpodcasts in Deutschland. In seinem neuen Buch vereint er seine Erzählkunst mit dem Talent für das Zeichnen und schafft unterhaltsame Kurzgeschichten, die jeden Laufenthusiasten mindestens zum Schmunzeln bringen. Eine erheiternde Liebeserklärung an das Laufen in jeder Form!HerstellerDelius KlasingMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatzAtemlose Anekdoten, nützliches Know-how und kultige ComicsInhaltKartoniert / BroschiertTitelLauf- und SchnaufgeschichtenErscheinungsdatum09.09.2022SpracheDeutschSeiten192AutorJordan, PhilippLaenge224 mmHoehe20 mmBreite148 mmEAN9783667125057Groesse2 x 22.5 x 15.1

22,00 €
Lindsey Vonn: Hoch hinaus
Die Amerikanerin Lindsey Vonn ist nicht nur eine der erfolgreichsten Sportlerinnen der Welt, sie galt auch schon immer als schillernde Persönlichkeit. Nun erzählt die Ausnahmeathletin, die eine der aggressivsten Skifahrerinnen aller Zeiten war, zum ersten Mal von ihrer unglaublichen Karriere und der nicht immer einfachen Geschichte dahinter. In der deutschen Ausgabe ihres US-Bestsellers »Rise« gibt sie sehr persönliche Einblicke in ein Leben, das vom unerbittlichen Streben nach Höchstleistungen geprägt war und in dem Risikobereitschaft und Widerstandsfähigkeit im Mittelpunkt standen. Hartnäckigkeit und Ausdauer halfen ihr zwar, eine Reihe von Verletzungen zu überwinden, doch all das hatte seinen Preis - körperlich, aber auch mental. Sehr offen berichtet Lindsey Vonn, wie psychische Belastungen ihre Karriere beeinflusst haben, spricht über ihre jahrzehntelangen Depressionen, ihre Probleme mit dem Selbstvertrauen und wie sie sich dennoch immer wieder nach oben gekämpft hat. Ein faszinierender, inspirierender Blick auf eine einmalige Karriere, die auch ihren Preis hatte.HerstellerEdel Sports - ein Verlag der Edel VerlagsgruppeMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatzMeine Geschichte. Die Autobiografie der erfolgreichsten Skifahrerin aller ZeitenInhaltKartoniert / BroschiertTitelLindsey Vonn - Hoch hinausErscheinungsdatum03.12.2022SpracheDeutschSeiten368AutorVonn, LindseyLaenge210 mmHoehe210 mmBreite135 mmEAN9783985880362Groesse3.3 x 21 x 13.8

19,95 €
LIVING AYURVEDA
Die Weisheit des Ayurveda für das moderne Leben Nahrung hat viele Facetten - es sind unsere Speisen, die wir zu uns nehmen, es ist die Art und Weise, wie wir atmen, uns bewegen und unseren Tagesablauf gestalten. Living Ayurveda verwebt all das, was uns das Jahr hindurch nährt und zeigt uns, wie wir die alte indische Heilslehre in unser modernes Leben integrieren können. Dieser Leitfaden zur Selbstfürsorge öffnet unsere Sinne für die Fülle der Jahreszeiten und lässt uns die Kraft von Frühling, Sommer, Herbst und Winter wiederentdecken. Einfache Rezepte, Rituale und Körperübungen helfen uns, unsere innere Weisheit zu kultivieren, um Körper, Geist und Seele auf bewusste und neue Weise zu nähren. Entdecken Sie mit diesem Buch:über 80 köstliche vegetarische Rezepte, die den Körper ins Gleichgewicht bringen und die Verdauung stärken,Yogaübungen und Atemtechniken passend zur Energie einer jeden Jahreszeit,Rituale zur Stärkung der Körperzyklen basierend auf den Mondphasen.Kurz: Ein kunstvoll gestaltetes Lifestylehandbuch von der Yogamatte bis in die Küche! Claire Ragozzino ist Ayurveda-Beraterin und zertifizierte Yogalehrerin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in ganzheitlicher Ernährung und Kochen auf natürlicher Basis. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Integration von ayurvedischer Lebensweise, Yoga und ganzheitlicher Ernährung in den modernen Lebensalltag. "Ayurveda ist ein System altersloser Weisheit und zeitloser Heilung von Körper, Geist und Bewusstsein jeder Person. In diesem Buch bietet uns die Autorin klar und verständlich eine äußerst praktische Anwendung der ayurvedischen Weisheiten über saisonale Praktiken, Ernährung und Lebensart." - Dr. Vasant Lad, Arzt für ayurvedische Medizin und Autor von Das Kochbuch des Ayurveda sowie zahlreicher LehrbücherHerstellerNarayanaMediumGebundenTitelzusatzMit Rezepten, Ritualen und Yoga Kraft aus dem Rhythmus der Jahreszeiten schöpfenInhaltGebundenTitelLIVING AYURVEDAErscheinungsdatum30.09.2022SpracheDeutschSeiten328AutorRagozzino, ClaireLaenge268 mmHoehe31 mmBreite217 mmEAN9783962573164Groesse2.8 x 26.5 x 22

32,90 €
Love this Game
Für viele gibt es keinen faszinierenderen und trendigeren Sport als Basketball. Weltweit verfolgen Millionen von Fans die Spiele der amerikanischen Liga NBA, die heimischen Bundesliga-Arenen sind regelmäßig ausverkauft und immer mehr Jugendliche begeistern sich für das Spiel unter dem Korb. Pünktlich zur Europameisterschaft in Deutschland holt der renommierte TV-Experte und Journalist André Voigt mit seinem Buch alle Basketball-Liebhaber ab. Er taucht ein in die Geschichte und die Kultur dieser technisch anspruchsvollen und hochspannenden Ballsportart, erklärt die NBA, die wichtigsten Spieler, Teams und Taktiken - und liefert dabei jede Menge Fun Facts, die man braucht, um mitreden zu können. Ein unterhaltsamer Guide und ein wunderbares Lesebuch, gespickt mit Wissen und Anekdoten für die Basketball-Community und alle, die dazugehören wollen.HerstellerEdel Sports - ein Verlag der Edel VerlagsgruppeMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatzBasketball - über die Liebe zu einem grandiosen SpielInhaltKartoniert / BroschiertTitelLove this GameErscheinungsdatum06.08.2022SpracheDeutschSeiten240AutorVoigt, AndréLaenge207 mmHoehe23 mmBreite132 mmEAN9783985880287Groesse2 x 21 x 13.7

19,95 €
Matchplan Nachhaltigkeit
"Geh mir weg mit Nachhaltigkeit, wir haben echt andere Probleme!" Eine Aussage, die man so oder ähnlich im Amateur-Fußball häufiger hört. Dabei ist die Umsetzung nachhaltiger Maßnahmen deutlich unkomplizierter, als mancher Vereinsvorsitzende das denken mag. Experte Ingo Schwarz, selbst Präsident eines Amateurvereins, erbringt mit diesem Praxis-Handbuch den Beweis: Anhand von Beispielen aus der Praxis von Bundesligisten werden klare Handlungsoptionen aufgezeigt.HerstellerDie WerkstattMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatzWie Fußballklubs sich besser aufstellen können - das Praxis-Handbuch für jeden VereinInhaltKartoniert / BroschiertTitelMatchplan NachhaltigkeitErscheinungsdatum14.10.2022SpracheDeutschSeiten176AutorSchwarz, IngoLaenge237 mmHoehe17 mmBreite168 mmEAN9783730706381Groesse1.8 x 24 x 17.2

24,90 €
MCAS - Die verborgene Krankheit - Mastzellaktivierungssyndrom
Der lange Weg zur Diagnose: Wenn die Mastzellen verrücktspielenPraktisch nicht vorhandene Darmgesundheit, Unverträglichkeiten, ständige Müdigkeit und diffuse Symptome wie viele andere Betroffene auch hat Jeannette Grametzki einen langen Leidensweg hinter sich. Nachdem ihr zahlreiche Arztbesuche nicht die erhoffte Erleichterung brachten, kam sie durch Recherchen zur Selbstdiagnose Histaminintoleranz und Mastzellaktivierungssyndrom (MCAS).MCAS ist eine bisher eher unbekannte Erkrankung, denn die Symptomatik macht eine Diagnose oft schwierig. Jeannette Grametzki berichtet in ihrem Ratgeber von ihren eigenen Erfahrungen und gibt Gesundheits -Tipps für Betroffene. Die auf MCAS und Histaminintoleranz spezialisierte Ärztin Dr. Katja Aschenbrenner steuert dazu Input aus medizinisch-ärztlicher Sicht bei. - Von ersten Anzeichen bis zur Diagnose: Ein Mastzellaktivierungssyndrom-Erfahrungsbericht- Damit der Darm nicht den Alltag bestimmt: Anregungen zum Umgang mit MCAS und Histaminintoleranz- Symptome erkennen, behandeln und Darmbeschwerden lindern- MCAS und Histaminintoleranz-Behandlung: was hilft und wo die Erfahrungswerte noch fehlen Mastzellaktivierungssyndrom: die Krankheit mit den vielen Unbekannten Geraten die Mastzellen im Körper außer Kontrolle, verursachen sie eine Vielzahl an Beschwerden. Dadurch stellt bereits das Erkennen von MCAS eine Herausforderung dar, nicht zuletzt, weil die Erkrankung auch unter Ärzt:innen noch kaum bekannt ist.Jeannette Grametzki schildert ihren eigenen schwierigen Weg zur Diagnose, beschreibt die Krankheit und bietet praktische Hilfe. In Kombination mit den Ergänzungen von Dr. med. Katja Aschenbrenner erhalten Sie als Betroffene so einen umfassenden Ratgeber, der Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Behandlung unterstützt!HerstellerGoldegg Verlag GmbHMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatzSymptome erkennen, behandeln, damit lebenInhaltEinband - flex.(Paperback)TitelMCAS - die verborgene Krankheit – Mastzellaktivierungssyndrom. Symptome erkennen, behandeln, damit leben. Umgang mit Mastzellaktivierungssyndrom und Histaminintoleranz: Erfahrungsberichte und Tipps für den Alltag.Erscheinungsdatum31.10.2022SpracheDeutschSeiten200AutorJeannette GrametzkiDr. med. Katja AschenbrennerLaenge215 mmHoehe30 mmBreite135 mmEAN9783990603017Groesse1.7 x 21.4 x 13.6

22,00 €
Mensch Magath
Eine Fußballkarriere auf und neben dem Spielfeld: Felix Magath Trainingsmethoden, die ihm den Spitznamen "Quälix" einbrachten, zahlreiche Erfolge als Fußball-Profi mit der Nationalelf und als Vereinsspieler: Felix Magath betrachtet seine Karriere als großes Geschenk. Sein langjähriger Wegbegleiter Harald Kaiser zeichnet den Weg vom Einzelkind nach, das ohne Vater aufwachsen muss. In lebendigen Worten beschreibt er, wie Magath all seine Freizeit am Bolzplatz verbringt - bis er schließlich zur Fußball-Legende auf dem Rasen und der Trainerbank wird. - Alle Eckdaten zu Felix Magath: Herkunft, Kindheit und Werdegang in einer umfassenden Fußballer-Biografie - Ein Buch, das keine Fragen offenlässt: Der berühmte Fußballer ganz privat - Über die steile Karriere von Felix Magath: der Weg zum Profispieler und seine Trainer-Stationen - Ein intimes Fußballer-Porträt aus der Feder von Harald Kaiser, langjähriger Weggefährte - "Schinder" Felix Magath? Trainingsmethoden, die polarisieren - Tolles Fußballfan-Geschenk über eine große deutsche Sportlegende Ein Mann des Gegensätzlichen: Die Fußball-Legende ganz persönlich Er schwankt zwischen Zielstrebigkeit und Zweifel. Demut und starkes Selbstbewusstsein halten sich die Waage: Harald Kaiser stellt den berühmten Fußballspieler und Trainer mit all seinen Facetten und Widersprüchen vor. Felix Magaths bewegtes Leben von der Kindheit bis zur Gegenwart liest sich ebenso spannend wie die vielen Stationen und Erfolge seiner Fußballkarriere. Ein Ausnahmetalent, bekannt für seine taktische Finesse, und ein Trainer, der seine Spieler zu Höchstleistungen antreibt: In diesem Fußball-Buch erfahren Sie alles über Leben und Erfolge von Felix Magath!HerstellerDie WerkstattMediumGebundenTitelzusatzGegensätzlichesInhaltGebundenTitelFelix MagathErscheinungsdatum12.07.2023SpracheDeutschSeiten224AutorKaiser, HaraldLaenge22 mmHoehe220 mmBreite150 mmEAN9783730706336Groesse2.2 x 22 x 14.5

29,90 €