Jamie Oliver zeigt, wie wir unsere Lieblingszutaten 7 Mal anders neu erfinden können – in mehr als 120 neuen, aufregenden und köstlichen Rezepten.Jamie hat Menschen wie Ihnen und uns in die Einkaufstüten geschaut, um herauszufinden, welche Lieblingszutaten wir Woche für Woche kaufen. Wir sprechen von den Grundnahrungsmitteln, die wir alle nahezu automatisch in den Einkaufswagen legen – Hühnerbrust, Lachsfilet, Hackfleisch, Eier, Kartoffeln, Brokkoli, um nur einige zu nennen. Wir haben alle viel um die Ohren, aber gerade deshalb sollten wir nach einem langen Tag in der Arbeit und/oder mit unseren Kindern ein schmackhaftes und nahrhaftes Essen zu uns nehmen. Anstatt zu ändern, was wir kaufen, zeigt uns Jamie neue geniale Ideen wie wir unsere Lieblingszutaten, die Lebensmittel, die es in wirklich jedem Supermarkt gibt, mal ganz anders zubereiten können. Gesunde, schnelle Gerichte familien- und alltagstauglich.Jamie präsentiert je 7 machbare, aufregende und köstliche Rezepte für Ihre 18 Lieblingszutaten und bietet so jede Menge Inspiration, um das eigenen Repertoire zu erweitern. Jedes Rezept kommt mit höchstens 8 Zutaten aus. Mindestens 70% der Rezepte sind absolut alltagstauglich: Sie sind einfach umzusetzen und in Bezug auf die enthaltenen Nährstoffe perfekt ausgewogen. Damit sind Sie für jeden Wochentag gerüstet.Von Alles-auf-einem-Blech-Gerichten über klassische Familien-Favoriten, tiefkühlfreundlichen Gerichten zum Einfrieren auf Vorrat bis hin zu Take-away-Food nachgekocht – dieses Kochbuch ist randvoll mit Inspirationen für Ihre Alltagsküche.Ran an den Herd! 7 MAL ANDERS ist das alltagstauglichste Kochbuch, das Jamie je geschrieben hat.Ausgezeichnet mit der GAD-Silbermedaille 2021 in der Kategorie TV-Köche & ProminenzHerstellerDorling Kindersley Verlag GmbHMediumGebundenTitelzusatzJe 7 Rezeptideen für deine LieblingszutatenInhaltEinband - fest (Hardcover)Titel7 Mal andersErscheinungsdatum21.08.2020SpracheDeutschSeiten320AutorJamie OliverLaenge252 mmHoehe28 mmBreite195 mmEAN9783831040919Groesse2.8 x 25.4 x 19.5
"Ich möchte abnehmen" - bei der Umsetzung dieses Vorsatzes hapert es gewaltig. Mehr als 90 Prozent aller Versuche scheitern. Große Veränderungen und allzu hohe Ansprüche lassen viele kapitulieren. Ab morgen nur noch gesund? Hungern, verzichten, lieb gewonnene Gewohnheiten aufgeben? Da werfen die meisten lieber das Handtuch. Ernährungs-Doc Dr. Silja Schäfer weiß aus langjähriger Erfahrung, wie es gelingt, am Ball zu bleiben und Übergewicht langfristig abzubauen. Die richtige Motivation und realistische Ziele sind dabei wichtiger als Nährwerttabellen und Kalorienzählen. Die TV-Ärztin gibt leicht umsetzbare Tipps, mit denen jeder sein Wunschgewicht erreichen kann: Von mittags bis abends keine Snacks! Kräutertee statt süße Limo! Das muss doch zu schaffen sein! Gelingt es, zunächst zwei oder drei Vorsätze dauerhaft umzusetzen, ist schon viel erreicht. Jeder Schritt zählt und bringt Pluspunkte in der persönlichen Bilanz. Je mehr, desto besser. So nimmt man Schritt für Schritt erfolgreich ab!HerstellerZS - ein Verlag der Edel VerlagsgruppeMediumGebundenTitelzusatzSchritt für Schritt mit Erfolg zum Wunschgewicht. Mehr als 60 Schlank-Rezepte für den AlltagSerie376 - ZS VerlagInhaltGebundenTitelAbnehmen trotz 1000 AusredenErscheinungsdatum06.03.2020SpracheDeutschSeiten176AutorSchäfer, SiljaLaenge246 mmHoehe22 mmBreite195 mmEAN9783965840256Groesse2 x 24.6 x 19.5
Das erste Backbuch von Ross Antony ist da! Die absoluten Lieblingsrezepte des Schlager- und TV-StarsTV- und Schlager-Sonnenschein Ross Antony wirft den Ofen an! Spätestens seit "Das große Promibacken" ist jedem klar, dass Ross Antony backen kann. Egal, ob Schlagerfan, Ross-Anhänger oder Hobbybäcker - das Promi Backbuch des Stars ist für jeden geeignet. Vom englischen Teatime-Gebäck über geheime Familienrezepte bis hin zur Weihnachtstorte entführen einen die Rezepte von Ross Antony in die wunderbare Welt des englischen Backens und der deutschen Back-Klassiker. Ob beim Kaffeekränzchen mit Freunden oder bei der Weihnachtstafel mit der Familie - das Promi Backbuch liefert Rezepte zum Backen für jede Jahreszeit und alle Anlässe. Und dass Backen lustig ist, lernt man im Buch des einstigen Dschungelkönigs obendrein. In diesem umfangreichen Backbuch erwartet Leser:Ross Antonys Lieblingsrezepte für alle AnlässeMehr als 60 abwechslungsreiche und einfache Backrezepte zum easy backenFünf spannende Rubriken, darunter "very british" und "Das geht immer"Ob Torten, Tartes, Puddings, Mousses oder Eclairs: Alles ist vertretenJede Menge gute Laune: Das Motto von Ross Antony lautet "Backen macht Spaß"Wir alle kennen mindestens ein Rezept, das einfach immer geht und uns sofort in den Food-Himmel versetzt. Bei Ross stehen zum Beispiel Biskuit mit Vanillepudding, Erdbeer-Brownie-Torte oder Omas Apfelkuchen auf der Geht-immer-Liste.In seinem Backbuch entführt Ross seine Leser in seine Heimat England. Wer sitzt schließlich nicht gerne in einem Londoner Teehaus und beißt in einen fluffigen, natürlich großzügig mit clotted cream und Marmelade bestrichenen Scone. Mit den englischen Rezepten fällt das Backen plötzlich ganz leicht. Ob Scones, Lemon Curd oder Brandy Butter, die Rezepte von Ross Antony schaffen es mühelos, seine kulinarische Heimat England in deutsche Küchen zu bringen.Neben den Rubriken "very british" und "Das geht immer", dreht es sich bei "Backen mit Ross" auch um sommerliche Rezepte. Ross backt zum Beispiel eine Geeiste Nicecream-Torte oder eine Himbeer-Kokos-Torte, süße Kleinigkeiten, darunter Apfel-Eclairs und Brombeer-Törtchen und last, but not least festliche Torten, wie zum Beispiel eine in den Rumtopf gefallene Weihnachtstorte."Backen mit Ross Antony" ist eine wunderbare Kombination aus tollen Rezepten und jeder Menge guter Laune beim Backen. Dieses Promi Backbuch gehört definitiv in jede Küche! HerstellerEdition Michael FischerMediumGebundenTitelzusatzMeine 60 Lieblingsrezepte: Erdbeer-Schoko-Torte, Englische Scones, Passionsfrucht-Tarte und mehrInhaltGebundenTitelBacken mit Ross AntonyErscheinungsdatum01.12.2021SpracheDeutschSeiten176AutorAntony, RossLaenge241 mmHoehe20 mmBreite208 mmEAN9783745906189Groesse1.8 x 24.3 x 21.2
Der Küchenklassiker|Kochen ist Zubereitung von Speisen und Leidenschaft zugleich. Ambitionierte|Hobbyköchinnen und -köche sowie kreative Hausfrauen und -männer finden im|Bayerischen Kochbuch über 1.700 sowohl klassische als auch moderne Rezepte:|von den fein abgestimmten Zutaten für goldbraune Pfannkuchen über die|Zubereitung von edlem Hummer bis hin zum traditionellen Schweinebraten.|Darüber hinaus bietet das umfangreiche Standardwerk der bayerischen Küche|viel Wissenswertes zum Lagern, Garen und Würzen, wertvolle Informationen zur|Kranken- und Schonkost sowie aktuelle Ernährungstipps. Seit über 80 Jahren|und mit mehr als 1,6 Mio. verkauften Exemplaren gehört dieses Nachschlagewerk|in jede Küche. Ein Kochbuch für alle Generationen!HerstellerBirken-VerlagMediumGebundenInhaltGebundenTitelBayerisches KochbuchErscheinungsdatum25.04.2007SpracheDeutschSeiten941AutorHofmann, MariaLydtin, HelmutLaenge215 mmHoehe37 mmBreite180 mmEAN9783920105048Groesse3.8 x 21.5 x 18.2
Mario Barth - King of Comedy: Mario Barth ist ein Phänomen. Ob als Live-Comedian, TV-Produzent, Buchautor, Synchronsprecher, Schauspieler oder als Gastgeber bei RTL - alles, was der gebürtige Berliner anpackt, wird zum Erfolg. Dabei verbiegt sich Deutschlands erfolgreichster Comedian nicht. Mario Barth gibt sich so wie er ist: hemdsärmelig, authentisch, direkt. Seine hohe Glaubwürdigkeit bei seinen Fans ist einer der Grundpfeiler seines immensen Erfolges. Mario Barth hat die Geschichte der Comedy in Deutschland mitgeschrieben und in nie dagewesene Dimensionen geführt. Seine Weltrekorde im Berliner Olympiastadion 2008 und 2014 wurden bis heute von keinem anderen Comedian weltweit erreicht. Seit Jahren die Nummer 1 der Comedy-Stars: Mehr als 9 Millionen Fans waren bei seinen mittlerweile sechs Bühnenshows live dabei. Die Ausstrahlungen bei RTL erreichen regelmäßig Spitzeneinschaltquoten. Die CD- und DVD-Veröffentlichungen der Bühnenprogramme wurden mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet. Übrigens - Laut einer Studie von 2018 über den Humor der Deutschen ist der 11fache Preisträger des Deutschen Comedypreises der einzige Comedian, der bei Frauen beliebter ist als bei Männern.HerstellerTre TorriMediumGebundenTitelzusatzMario Barth - Mein KochbuchInhaltGebundenTitelKENNSTE, KENNSTE WAHRE JERICHTEErscheinungsdatum28.07.2023SpracheDeutschSeiten160AutorBarth, MarioLaenge17 mmHoehe263 mmBreite220 mmEAN9783960331575Groesse2 x 26 x 20
Autor/Autorin: Lutz GeißlerGutes Brot ist die Leidenschaft von Lutz Geißler. Ursprünglich Geologe, entwickelt er als Selbstständiger in jeder freien Minute Rezepte für das Gastronomie- und Bäckerhandwerk, schreibt Backbücher, gibt Brotbackkurse und hofft auf eine Rückkehr des traditionellen Bäckerhandwerks.
Lutz Geißler begann 2008 mit dem Brotbacken, eher aus einer Laune heraus, um den Kopf zu lüften. In wenigen Jahren vertiefte er sich so sehr in die Materie, dass das Brotbacken inzwischen vom Hobby zu Beruf und Berufung zugleich geworden ist.
Seit 2009 veröffentlicht Lutz Geißler seine Rezepte und Backergebnisse sowie Tipps und Reportagen auf seinem Blog www.ploetzblog.de.Fotograf/Fotografin: Hubertus SchülerHubertus Schüler wurde Fotograf, weil er, wie er selbst von sich behauptet, nicht malen könne – was angesichts seiner Werke ein großes Glück für die Fotografie ist!Geboren und aufgewachsen im schönen Münster, absolvierte er dort in einer Werbeagentur auch die Ausbildung zum Fotografen. Die Assistenzzeit verbrachte er in Düsseldorf, bevor er sich 1990 in Bochum selbständig machte. Seitdem arbeitet er mit Vorliebe und Hingabe an spannenden Buchprojekten und genießt den gestalterischen Freiraum, in dem er sich dabei bewegen darf.HerstellerBecker Joest Volk Verlag GmbH & Co. KGMediumGebundenTitelzusatzDas Plötz-Prinzip! Vollendete Ergebnisse statt Experimente – 70 Brotklassiker – Lutz Geisslers Brotbacksensation mit einer einfachen MethodeInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelBrot backen in Perfektion mit HefeErscheinungsdatum21.09.2016SpracheDeutschSeiten192AutorLutz GeißlerLaenge28 cmHoehe22 mmBreite23.50 cmEAN9783954531042Groesse1.9 x 27.5 x 21.8
Locker, fluffig und aromatisch – so müssen Brötchen sein. Im seinem neuesten Backbuch beschreibt Brotenthusiast und SPIEGEL-Bestseller-Autor Lutz Geißler einfache Grundteige mit langer Teigführung für gelingsichere Wecken, Semmeln, Schrippen ... Der fundierte Grundlagenteil lässt keine Fragen offen. Laugenbrötchen, Panini, Dresdner Schuster, Franzbrötchen oder Brioche? Ob regional, traditionell, modern interpretiert, süß oder herzhaft: In rund 100 Rezepturen finden alle Hobbybäcker und Profis ihr Lieblingsbrötchen – Schritt für Schritt erklärt und mit praktischen Stepfotos."Brötchen backen – einfach perfekt" wurde 2022 von der GAD mit der Silbermedaille ausgezeichnet und gewann 2021 den Deutschen Kochbuchpreis in der Kategorie "Brot". Beim Swiss Gourmetbook Award 2022 erhielt es die Silbermedaille.HerstellerVerlag Eugen UlmerMediumGebundenTitelzusatzMit 99 Rezepten und vielen StepfotosInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelBrötchen backen - einfach perfektErscheinungsdatum16.09.2021SpracheDeutschSeiten260AutorLutz GeißlerLaenge270 mmHoehe24 mmBreite190 mmEAN9783818613372Groesse2.3 x 27.2 x 20
Coming Home ist eine Hommage an ihre Familie! Haya Molcho kocht für ihre vier Söhne Nuriel, Elior, Nadiv, Ilan und ihren Mann Samy. In diesem Buch schenkt sie jedem ihrer Kinder, ihrem Mann und sich selbst ein eigenes Kapitel. Eine persönliche Reise in Hayas Kindheit, den Familienalltag und sechs unterschiedliche Leben. Denn so wie die Besonderheit der israelischen Küche das Zusammenspiel verschiedener Einflüsse ist, so ist auch das die Geheimzutat von NENI: It's a family affair! Gekocht wird einfach aber immer vielfältig. Dabei erzählen Collagen, Zeichnungen und Anekdoten die Geschichte, die hinter jedem einzelnen Charakter steckt. Jeder Kopf hinter NENI ist anders, kocht anders, träumt anders. Was sie verbindet, ist die Leidenschaft für das Essen, das Zusammenkommen und das Teilen.HerstellerBrandstätterMediumGebundenTitelzusatzMeine FamilienrezepteInhaltGebundenTitelComing HomeErscheinungsdatum10.10.2022SpracheDeutschSeiten208AutorMolcho, HayaLaenge272 mmHoehe25 mmBreite205 mmEAN9783710606434Groesse2.4 x 27.7 x 20.5
JUBILÄUM IN DER BACK-ARENADie erfolgreichste Backshow Deutschlands hat Geburtstag: 10 Jahre, 10 Staffeln und 100 Hobbybäcker:innen haben "Das Große Backen" echt "groß" gemacht - und eine Riesen-Fangemeinde hat bei jeder Sendung mit den Show-Teilnehmer:innen mitgefiebert! Zur Jubiläums-Staffel haben sich Moderatorin Enie und das Jury-Team Betty und Christian berühmte Gäste eingeladen: vom bekannten Sternekoch Tim Raue über den "Wacken-Bäcker" Axel Schmitt bis zum schwedischen Hof-Konditor Günther Koerffer. Im Mittelpunkt aber steht der Sieger der 10. Staffel - Raheem Haidar. Er präsentiert in diesem Backbuch die tollen Kuchen- und Tortenrezepte aus der Show und zeigt uns in einer Homestory, wie er lebt und in seiner Küche immer neue süße Kreationen "zaubert"! Natürlich haben wir auch die schönsten Rezepte der anderen Show-Teilnehmer:innen aufgeschrieben -und zeigen raffinierte Rezepte unserer Promi-Jury mit vielen Tipps und Tricks.HerstellerTre TorriMediumGebundenTitelzusatzDeutschlands beste Hobbybäcker - Das Siegerbuch 2022 mit Jubiläums-SpecialInhaltGebundenTitelDas große BackenErscheinungsdatum24.10.2022SpracheDeutschSeiten160Laenge24 mmHoehe225 mmBreite162 mmEAN9783960331544Groesse1.7 x 26.2 x 20.3
Das neue Breifrei-Kochbuch mit 70 Rezepten und vielen Seiten Theorie. DER Ratgeber für Eltern, die mit der babygeleiteten Beikost (baby led weaning) starten wollen! Fans des breifreibaby-Blogs haben es lange herbeigesehnt: Ein umfassendes Buch über die breifreie Beikost mit vielen Rezepten und einem ausführlichen Theorieteil. In diesem Beikost-Ratgeber und Kochbuch erfahren Sie, was den Kleinsten und den Großen schmeckt und wie das ganz stressfrei funktioniert. Schluss mit der Breischlacht! Die beiden SPIEGEL-Beststellerautorinnen Annina Schäflein und Lena Merz zeigen, wie mit alltagstauglichen und gesunden Rezepten direkt alle zusammen am Familientisch essen können. Die Breifrei-Theorie Zu Beginn des Buchs wird genau erklärt, wann der richtige Zeitpunkt für die Beikost gekommen ist. Aber nicht nur das! Du erfährst alles, was zum Thema breifreier Beikost bzw. baby led weaning (BLW) wichtig ist: Verschlucken, Würgen und ErstickenBreifreie Beikost und stillenNährstoffe für BabysUngeeignete LebensmittelMeal Prep für ElternAusstattung für die BeikostzeitBreifrei unterwegs und im RestaurantEchte Mamas und Papas fragen - die Expertinnen von breifreibaby.de antworten. Die 10 häufigsten Fragen aus der Community Die Rezepte 70 Rezepte - vegan, vegetarisch, mit Fleisch und mit Fisch - warten darauf, von Ihrem Baby entdeckt zu werden. Die Mahlzeiten sind immer so konzipiert, dass sie der ganzen Familie schmecken. Jedes Gericht enthält Tipps, wie man es für größere Kinder oder Erwachsene aufwerten kann. Frühstücksrezepte ab Beikoststart Schnelle Mittagessen für die ganze FamilieGesunde Snacks für unterwegsZuckerfrei backenBasics wie Brot und Brotaufstrich selbst machen Schnelle Rezepte für den Familienalltag Die beiden Autorinnen zeigen, wie man auch mit wenig Zeit gesund kochen kann. Die Familiengerichte dauern oft nur 30 Minuten und können super vorbereitet oder aufbewahrt werden. Probieren Sie unbedingt: Nudelsalat mit OfengemüseDinkelbratlinge mit KürbissauceGemüsestangen mit PaprikasauceBrokkoli-Gnocchi mit GarnelensauceKartoffel-Erdbeer-Knödel Das Buch für alle Eltern, die fernab von Brei ganz entspannt und im Tempo des Babys in die Beikost starten wollen. Stressfrei!HerstellerGräfe & UnzerMediumKartoniert / BroschiertTitelzusatzDie besten Rezepte und Tipps von den Expertinnen des breifreibaby-BlogsSerieGU FamilienkücheInhaltKartoniert / BroschiertTitelDas große GU Breifrei-KochbuchErscheinungsdatum01.04.2021SpracheDeutschSeiten160AutorMerz, LenaSchäflein, AnninaLaenge183 mmHoehe16 mmBreite238 mmEAN9783833878107Groesse1.3 x 24.5 x 18.8
Schlemmen wie wahre Hexen und ZaubererWenn sich nach der langen Fahrt im Hogwarts-Express abends in der großen Halle die Tafeln wie von Zauberhand mit den leckersten Gerichten decken, können es alle kleinen und großen Hexen und Zauberer kaum erwarten, von all jenen Köstlichkeiten zu probieren, die sich vor ihnen auftürmen. Neben wunderbaren Siruptorten stapeln sich dort Pasteten und köstliche Brathähnchen. Kelche voller Kürbissaft löschen den Durst und Berge von duftendem Kartoffelpüree warten nur darauf, verschlungen zu werden.Dieses Koch- und Backbuch entführt jeden Fan mit über 100 süßen und herzhaften Gerichten in die fantastische kulinarische Welt von Harry Potter. Magische Speisen wie Mrs. Weasleys Fleischbällchen mit Preiselbeer-Dip, Prof. McGonagalls Blätterteig-Parmesan Hexenhüte, cremiges Erdbeereis aus der Winkelgasse, knusprige Felsenkekse von Hagrid und ein saftiges Stück Kesselkuchen aus Hogsmeade lassen die Herzen aller Hexen und Zauberer höherschlagen. Autorenportrait Rosenthal, PatrickPatrick Rosenthal ist erfolgreicher Blogger (patrickrosenthal.de), Autor zahlreicher Kochbücher und Food-Fotograf. Er gibt Workshops für Blogger und Firmen im Bereich Social Media und ist leidenschaftlicher Koch. Die Zubereitung von Speisen, das gemeinsame Essen mit Freunden, das Ausprobieren von neuen Produkten und das Fotografieren liegen ihm sehr am Herzen.HerstellerMünchner Verlagsgruppe GmbHWarnhinweisEs liegen uns keine Warnhinweise des Herstellers/Lieferanten vor.MediumGebundenTitelzusatzÜber 100 fantastische Rezepte. Spiegel-BestsellerSerieHarry PotterInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelDas inoffizielle Harry-Potter-Koch- und BackbuchErscheinungsdatum15.09.2020SpracheDeutschSeiten224AutorPatrick RosenthalLaenge240 mmHoehe23 mmBreite170 mmEAN9783742313843Groesse2 x 24.5 x 18
Hört man Kürbissaft und Kesselkuchen, fühlt man sich sogleich in die Große Halle der Hogwarts Schule für Hexerei und Zauberei versetzt. Dabei hat die kulinarische Welt der Zauberer und Hexen noch viel mehr zu bieten: Von Felsenkeksen über Butterbier bis hin zu Siruptorte und deftigem Braten enthält jeder der 7 Bände eine Vielzahl an Rezepten für jede Tageszeit und jede Lebenslage. Das inoffizielle Harry-Potter-Kochbuch versammelt über 150 magische Rezepte, leicht umsetzbar und Schritt für Schritt erklärt. Mit diesem Buch braucht man keine Hauselfen, um ein leckeres Gericht zuzubereiten, das sogar einen finsteren Kobold zum Lächeln bringen kann. Das unverzichtbare Geschenk für jeden Fan!HerstellerMünchner Verlagsgruppe GmbHWarnhinweisEs liegen uns keine Warnhinweise des Herstellers/Lieferanten vor.MediumGebundenTitelzusatzVon Butterbier bis Kürbispasteten - mehr als 150 magische Rezepte zum NachkochenSerieHarry PotterInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelDas inoffizielle Harry-Potter-KochbuchErscheinungsdatum23.09.2016SpracheDeutschSeiten288AutorDinah BucholzLaenge240 mmHoehe22 mmBreite170 mmEAN9783742300294Groesse2.2 x 24.5 x 18
Das ultimative Kochbuch für alle Downton-Abbey-Fans!Holen Sie sich jetzt die britische Kult-Serie und damit echtes Downton-Abbey-Feeling in Ihre Küche! Denn auf dem Anwesen in Yorkshire spielt das Essen eine große Rolle: Bei Trüffel-Rührei, Scones oder Ginger Beer werden die wichtigsten Themen besprochen, Intrigen gesponnen und manch ein Skandal aufgedeckt. Ein Kochbuch mit vielen Hintergrundinfos zur Serie, Szenenfotos aus allen Staffeln sowie aus dem Kinofilm!• Das ERSTE offizielle Kochbuch zur beliebten Adels-Serie:Downton Abbey ist eine mehrfach prämierte britische Serie, die zahlreiche Fans in sechs TV-Staffeln begeisterte und nun auch mit einem eigenen Film auf die große Kino-Leinwand kommt. Dieses Kochbuch nimmt Sie pünktlich zum Kinostart mit in die Welt von Lord Grantham, Mary Crawley, John Bates und Co.!• Essen wie zu Gast auf Downton Abbey:Egal ob herrschaftlich gedeckter Tisch oder bodenständige Speisen im Esszimmer der Bediensteten: Hier finden Sie 125 Rezepte aus der Ära der berühmten Adelsfamilie – aus den Jahren 1875 bis 1930. Es erwarten Sie die Gerichte der feinen Herrschaften wie Madeleines und Scones zum Nachmittagstee, Christmas Pudding an Feiertagen, Hors d’oeuvres wie gratinierte Austern, Hauptgerichte wie Ente mit Apfel-Calvados-Sauce oder Himbeer-Meringue als Zwischengang. Lassen Sie sich außerdem Gerichte aus dem Essbereich der Dienstboten im unteren Stockwerk schmecken – Lammeintopf, Porter Cake oder Überbackener Blumenkohl.• Exklusives Hintergrundwissen:Mit Fotos vom Set und Fakten zu den Hintergründen – das Kochbuch ist perfekt für jeden, der nebenbei auch noch mehr über seine Lieblingsserie und -Charaktere erfahren will. Very British: Autorin Annie Gray ist als Food- und Kulturhistorikerin Expertin für die Kulinarik Großbritanniens. Sie verrät Ihnen Interessantes über das Dinieren zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Speisen Sie mit diesem Kochbuch wie der Lord von Grantham. Hier finden Sie tolle Rezepte für ein waschechtes Downton-Abbey-Dinner, für feierliche Angelegenheiten und Ideen für einfache, aber gleichzeitig köstliche britische Speisen!HerstellerDorling Kindersley Verlag GmbHMediumGebundenTitelzusatz125 Rezepte aus der britischen ErfolgsserieInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelDas offizielle Downton-Abbey-KochbuchErscheinungsdatum20.09.2019SpracheDeutschSeiten272AutorAnnie GrayLaenge265 mmHoehe28 mmBreite213 mmEAN9783831038817Groesse2.8 x 26.6 x 21.5
AUTOR: Geißler, LutzGutes Brot ist die Leidenschaft von Lutz Geißler. Ursprünglich Geologe, entwickelt er als Selbstständiger in jeder freien Minute Rezepte für das Gastronomie- und Bäckerhandwerk, schreibt Backbücher, gibt Brotbackkurse und hofft auf eine Rückkehr des traditionellen Bäckerhandwerks.Lutz Geißler begann 2008 mit dem Brotbacken, eher aus einer Laune heraus, um den Kopf zu lüften. In wenigen Jahren vertiefte er sich so sehr in die Materie, dass das Brotbacken inzwischen vom Hobby zu Beruf und Berufung zugleich geworden ist.Seit 2009 veröffentlicht Lutz Geißler seine Rezepte und Backergebnisse sowie Tipps und Reportagen auf seinem Blog www.ploetzblog.de.FOTOGRAF: Schüler, HubertusHubertus Schüler wurde Fotograf, weil er, wie er selbst von sich behauptet, nicht malen könne – was angesichts seiner Werke ein großes Glück für die Fotografie ist!Geboren und aufgewachsen im schönen Münster, absolvierte er dort in einer Werbeagentur auch die Ausbildung zum Fotografen. Die Assistenzzeit verbrachte er in Düsseldorf, bevor er sich 1990 in Bochum selbständig machte. Seitdem arbeitet er mit Vorliebe und Hingabe an spannenden Buchprojekten und genießt den gestalterischen Freiraum, in dem er sich dabei bewegen darf.ILLUSTRATOR: Weihe, SandraSandra Weihe arbeitet als freie Grafik-Designerin und Illustratorin in Hamburg und erstellt Infografiken und Sketchnotes. Sie ist Mutter zweier Söhne und lebt mit ihrer Familie in der Hamburger Innenstadt. Gutes Essen und der umsichtige Umgang mit Lebensmitteln beschäftigen sie schon lange. Weil sie sich über Qualität und Inhaltsstoffe der Bäckerbrote ärgerte, begann sie vor fünf Jahren selbst mit dem Brotbacken. Was aus einer Laune heraus entstand, wurde irgendwann zur Leidenschaft. Spätestens dann gab es kein Zurück mehr. Dabei ging es ihr nicht mehr nur um besseres und gesünderes Brot, sondern auch um das Backen an sich. Ihr Bestreben, die Dinge zu vereinfachen, brachte sie dazu, Brotbackpläne zu zeichnen, um Brotbacken besser in den Alltag einzuplanen – denn Brotbacken macht einfach glücklich. Für "Die besten Brotrezepte für jeden Tag" hat Sandra Weihe praktische Rezept-Infografiken erstellt, die nicht nur den Einstieg erleichtern, sondern als Gedankenstütze das Nachbacken erheblich vereinfachen.HerstellerBecker Joest Volk Verlag GmbH & Co. KGMediumGebundenTitelzusatzMit illustrierten, einfachen Backanleitungen und vielen nützlichen Tipps! Rezepte mit und ohne SauerteigInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelDie besten Brotrezepte für jeden TagErscheinungsdatum29.11.2019SpracheDeutschSeiten200AutorLutz GeißlerLaenge19 cmHoehe24 mmBreite24 cmEAN9783954531813Groesse2 x 24.5 x 19.5
Autor/Autorin: Lutz GeißlerGutes Brot ist die Leidenschaft von Lutz Geißler. Ursprünglich Geologe, entwickelt er als Selbstständiger in jeder freien Minute Rezepte für das Gastronomie- und Bäckerhandwerk, schreibt Backbücher, gibt Brotbackkurse und hofft auf eine Rückkehr des traditionellen Bäckerhandwerks.
Lutz Geißler begann 2008 mit dem Brotbacken, eher aus einer Laune heraus, um den Kopf zu lüften. In wenigen Jahren vertiefte er sich so sehr in die Materie, dass das Brotbacken inzwischen vom Hobby zu Beruf und Berufung zugleich geworden ist.
Seit 2009 veröffentlicht Lutz Geißler seine Rezepte und Backergebnisse sowie Tipps und Reportagen auf seinem Blog www.ploetzblog.de.Autor/Autorin: Alexander EnglertAlexander Englert, im Hauptberuf Lehrer für Chemie und Französisch an einer beruflichen Schule in Frankfurt, ist seit seiner Jugend ein leidenschaftlicher Hobbykoch. Als er mit 16 Jahren während seines ersten Italienurlaubs eine Pizza aß, war das Ziel klar: Er musste eine solche Pizza zu Hause in Deutschland nachbacken! Die italienische Pizza war so viel besser als alle Pizzen, die er bisher in Restaurants oder vom Blech aus dem heimischen Ofen gegessen hatte. Es folgten Jahre des Experimentierens an Teigen, Belägen und Backmethoden. Vor einigen Jahren kam zum Pizzabacken das Brotbacken hinzu. Dabei entdeckte Alexander Lutz Geißlers Plötzblog. Die Backphilosophie von Lutz überzeugte ihn und gab auch der Qualität seiner Pizzateige einen ordentlichen Schub. Nach einem persönlichen Treffen auf einem von Lutz` Backkursen entstand schließlich die Idee zu diesem Buch.
Dass dieses Buch neben Brotrezepten auch eine Auswahl an Belägen, Beilagen und Füllungen enthält, liegt vor allem an Alexanders Freude am Kochen.Fotograf/Fotografin: Hubertus SchülerHubertus Schüler wurde Fotograf, weil er, wie er selbst von sich behauptet, nicht malen könne – was angesichts seiner Werke ein großes Glück für die Fotografie ist!
Geboren und aufgewachsen im schönen Münster, absolvierte er dort in einer Werbeagentur auch die Ausbildung zum Fotografen. Die Assistenzzeit verbrachte er in Düsseldorf, bevor er sich 1990 in Bochum selbständig machte.
Seitdem arbeitet er mit Vorliebe und Hingabe an spannenden Buchprojekten und genießt den gestalterischen Freiraum, in dem er sich dabei bewegen darf.HerstellerBecker Joest Volk Verlag GmbH & Co. KGMediumGebundenTitelzusatzPizza, Flammkuchen, Focaccia, Pita, Naan, Tortilla und viele andere mehrInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelDie besten Fladenbrote der WeltErscheinungsdatum10.09.2021SpracheDeutschSeiten304AutorLutz GeißlerAlexander EnglertLaenge270 mmHoehe30 mmBreite210 mmEAN9783954532087Groesse2.9 x 27.7 x 21.6
Dr. med. Matthias Riedl ist ärztlicher Direktor der von ihm 2008 gegründeten medicum Hamburg MVZ GmbH, die einzigartig in Europa die Diabetologie mit der Ernährungsmedizin und neun angrenzenden Facharztrichtungen ganzheitlich verbindet. Der Internist, Diabetologe und Ernährungsmediziner ist außerdem als Publizist für Fachzeitschriften und Verlage, Berater für Firmen und Krankenkassen sowie als Dozent auf internationalen Kongressen und Lehrbeauftragter zweier Universitäten tätig. Im Vorstand des Bundesverbands Deutscher Ernährungsmediziner (BDEM e. V.) engagiert er sich für die Förderung der Ernährungstherapie. 2013 nahm ihn das Magazin "Focus" in seine Empfehlungsliste "Top-Mediziner" auf.
Dr. med. Anne Fleck ist seit Jahren auf dem Gebiet der innovativen Ernährungs- und Präventionsmedizin tätig. Als Fachärztin für innere Medizin und Rheumatologie mit Expertise in Naturheilverfahren und ganzheitlichen Heilmethoden verfolgt sie seit Jahren den Ansatz, modernste Spitzenmedizin, Zuwendung und Naturheilkunde effektiv zu kombinieren. Vorsorgemedizinisch berät sie Unternehmen, Botschaften und Privatpersonen im In- und Ausland. Seit 2013 lebt und arbeitet sie im Herzen Hamburgs. Anne Fleck ist Mitglied in internationalen Fachgesellschaften, Autorin für Fachzeitschriften und tritt als Dozentin auf Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen auf.
Dr. med. Jörn Klasen ist Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt auf Magen-, Darm- und Lebererkrankungen, Ernährungsmediziner sowie Arzt für anthroposophische Medizin und Naturheilverfahren. Über 15 Jahre war er Chefarzt und zehn Jahre stellvertretender ärztlicher Direktor am Asklepios Westklinikum Hamburg. Seit 2015 ist er am Medizinicum Hamburg tätig und dort für den Bereich integrative Medizin verantwortlich. Jörn Klasen ist ein ausgewiesener Experte für die Kombination von Schulmedizin und Naturheilkunde. Er ist Bestsellerautor und hat zahlreiche Bücher zu ernährungsmedizinischen Themen veröffentlicht. HerstellerZS - ein Verlag der Edel VerlagsgruppeMediumGebundenTitelzusatzMit über 70 RezeptenSerieDie Ernährungs-DocsInhaltGebundenTitelDie Ernährungs-Docs, Wie Sie mit der richtigen Ernährung Krankheiten vorbeugen und heilenErscheinungsdatum25.06.2018SpracheDeutschSeiten248AutorRiedl, MatthiasFleck, AnneKlasen, JörnProbol, BrittaWillenbücher, AnnetteLaenge260 mmHoehe25 mmBreite205 mmEAN9783898838610Groesse2.5 x 26 x 20.4
50 Brotsorten aus nur einem Hefeteig – von herzhaft bis süßBrot backen, ganz einfach nebenbeiMan könnte meinen, zum Brotbacken hätte Deutschlands Bestsellerautor Lutz Geißler schon alles erzählt. Doch mit seiner völlig neuen Brotbackformel sorgt er dafür, dass sich das Brotbacken mit Hefe endlich nach Ihnen richtet – und nicht mehr umgekehrt. Selbst die vollständige Brotversorgung einer ganzen Familie wird so stressfrei nebenbei und von zu Hause möglich. So ist stets für frisches, gesundes, abwechslungsreiches und auch sehr günstiges Brot gesorgt. Endlich ein Brotbackbuch, das in jeden Alltag passtDie Zubereitung der fein austarierten Rezepte ist simpel: Sie wählen die Mehlsorte(n), mischen die Zutaten von Hand grob zu einem Hefeteig und stellen ihn in den Kühlschrank. Innerhalb der nächsten 24 bis 72 Stunden kann der Teig, wenn gerade Zeit ist, aus dem Kühlschrank genommen, geformt und gebacken werden. Dabei hat man die Wahl aus sage und schreibe 50 köstlichen und ganz verschiedenen Brotsorten. Die Entscheidung, welches Brot es werden soll, kann sogar erst kurz vor dem Backen getroffen werden. Ob schlichtes Weißbrot, französisches Baguette, Vollkornbrot, Flammkuchen, Pizza oder Toastbrot, ob Brötchen, Olivenbrot, Ciabatta oder Stockbrot: Die Vielfalt ist grenzenlos. Die reine Arbeitszeit liegt unter 20 MinutenDen Rest der Zeit arbeitet der Brotteig allein, entwickelt Geschmack und Bekömmlichkeit, ohne dass man selbst Arbeit damit hat. Ein revolutionäres Backbuch mit vielen Step-by-Step-Fotos und Infos zur individuellen Anpassung der Rezepte, die nicht einfacher umzusetzen sein könnten.HerstellerBecker Joest Volk Verlag GmbH & Co. KGMediumGebundenTitelzusatz50 Brotsorten aus nur einem Hefeteig - von herzhaft bis süß - Brotsorte noch bis zum Backen wählbar - Backen, wenn gerade Zeit ist: Backfenster 48 Stunden - Ohne Vorarbeit, ohne KnetmaschineInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelDie neue BrotbackformelErscheinungsdatum18.08.2023SpracheDeutschSeiten260AutorLutz GeißlerLaenge270 mmHoehe275 mmBreite210 mmEAN9783954532919Groesse3 x 27.5 x 21.5
Ayurvedisch kochen ist kompliziert, viele Lebensmittel sind verboten und es schmeckt indisch? Von wegen! Wie einfach man die ayurvedische Küche in den Alltag integrieren kann, zeigt Ayurveda-Expertin und Life-Coach Dana Schwandt in diesem Buch mit vielen praktischen Tipps und leckeren Rezepten - für die Sie jeweils nur 4 Zubereitungsschritte benötigen! Möchten Sie Verdauungsprobleme loswerden oder ihren Stoffwechsel in Schwung bringen? Finden sie mit einem kleinen Test heraus, welcher Verdauungstyp Sie sind. Dank kleiner Icons können sie jedes der rund 50 Rezepte optimal auf ihren Stoffwechsel anpassen. Ob ayurvedische Klassiker wie Frühstücksbrei, Linsengerichte und Goldene Milch oder Saatenbrot, Pasta und süße Köstlichkeiten - für alle gilt: Hauptsache unkompliziert und ohne lange in der Küche zu stehen! Mit einer Gewürzkunde und der Gewürzmischung für ihren Stoffwechseltyp bringen Sie ihre Verdauung kinderleicht ins Gleichgewicht. Ideal für Kochanfänger und Ayurveda-Fortgeschrittene, denen die Umsetzbarkeit im Alltag wichtiger ist als sich an strenge Regeln zu halten.HerstellerZS - ein Verlag der Edel VerlagsgruppeMediumGebundenTitelzusatz4 Schritte für deinen Neuanfang in der KücheSerie376 - ZS VerlagInhaltGebundenTitelEasy Ayurveda - Das KochbuchErscheinungsdatum06.01.2020SpracheDeutschSeiten176AutorSchwandt, DanaLaenge248 mmHoehe22 mmBreite199 mmEAN9783965840027Groesse2 x 24.6 x 19.7
Vicky Leandros kocht leidenschaftlich gerne und zwar aus gutem Grund: Sie liebt es, ihre Familie und ihre Freunde um sich zu haben, gemeinsam am Tisch zu sitzen, sich Geschichten zu erzählen, zu lachen, zu singen und manchmal auch zu weinen. Zusammen mit ihrem Sohn und ihrer Tochter hat Vicky Leandros nun ihr erstes Kochbuch geschrieben, das alles hat, was das Herz begehrt: Köstliche Fisch- und Fleischgerichte, und viele mediterrane vegetarische oder vegane Rezepte. Hauptsache, es geht griechisch zu und neben dem Hochgenuss werden geheime Familientraditionen, Tipps und Tricks verraten und manche privaten Schnappschüsse gezeigt. Das Tolle an der Vicky-Leandros-Küche ist: viele Gerichte sind alltags- und familientauglich. Ein echtes Kleinod!HerstellerGräfe & UnzerMediumGebundenTitelzusatzMeine Küche für Familie und FreundeSerieGräfe und Unzer EinzeltitelPromi- und Fernsehköch*innenInhaltGebundenTitelEin Hoch auf das LebenErscheinungsdatum05.10.2021SpracheDeutschSeiten240AutorLeandros, VickyLaenge270 mmHoehe24 mmBreite214 mmEAN9783833879685Groesse2.4 x 27.2 x 21.5
EIN LEBEN OHNE KARTOFFELSALAT? UNVORSTELLBAR! "Ein Tag ohne Kartoffelsalat ist in kulinarischer Hinsicht ein verlorener Tag!", meinen Martina und - ganz besonders - Moritz. Von einem Buch "Meine 10.000 liebsten Kartoffelsalate" träumte Moritz schon lange. Nun sind es "nur" 100 Rezepte geworden, doch die sind für den Kartoffelfan eine echte Offenbarung und an Abwechslung kaum zu überbieten.Kartoffelsalat ist für viele Menschen ohnehin ein Leibgericht - und wird doch stets gleich zubereitet. Dabei verträgt sich unsere geliebte Kartoffel eigentlich mit allem, ist eine perfekte Basis für geschmackliche Vielfalt. Mit verschiedenen Essigen und Ölen, feinen Mayonnaisen, heimischen und exotischen Kräutern, Saucen, Gewürzen, Senfsorten und Würzzutaten aus aller Welt erzielen die beiden mannigfache Variationen. Fest- oder mehligkochend, heiß, lauwarm oder kalt geschält und angemacht? Bereits mit diesen Nuancen fallen die Ergebnisse für den Kenner höchst unterschiedlich aus.Martina und Moritz komponieren Kartoffelsalate gekonnt zu köstlich-innovativen Beilagen, raffinierten Vorspeisen und leichten Hauptgerichten - mit Gemüse, Eiern, Käse, Fleisch, Geflügel, Wild und Innereien, Fisch und Meeresfrüchten. Ein Buch mit Kultcharakter Für alle, die Kartoffeln lieben, wird dieses Buch zum ganzjährigen kulinarischen Fest. Und wer gern mal was anderes auf Partys mitbringen mag als den üblichen Kartoffelsalat, ist mit diesem Buch gleich für die nächsten 100 Partys versorgt! Da haben Sie den Salat! Und auch noch jede Menge köstlicher Variationen. HerstellerBecker Joest Volk Verlag GmbH & Co. KGMediumGebundenTitelzusatzUnsere 100 liebsten KartoffelsalatvariationenInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelEin Tag ohne Kartoffelsalat ist kulinarisch betrachtet ein verlorener TagErscheinungsdatum20.03.2020SpracheDeutschSeiten256AutorMartina Meuth\"Moritz\" Bernd Neuner-DuttenhoferLaenge19 cmHoehe27 mmBreite24 cmEAN9783954531875Groesse2.5 x 24.5 x 20
Was Spitzenkoch Lafer von Meisterkoch Witzigmann lernte: Gemeinsam blicken Lehrer und Schüler auf 100 Jahre Leidenschaft für das Kochen. Was verbindet die Spitzenköche Eckart Witzigmann und Johann Lafer? Natürlich die Liebe zum Kochen, zum Genuss und zu exzellenten kulinarischen Kreationen. Was aber kaum jemand weiß: Als der damals zwanzigjährige Jungkoch Lafer beim großen Witzigmann eine seiner ersten Stellen antrat, begann auch die besondere Freundschaft der beiden Männer. In ihrem ersten gemeinsamen Kochbuch sind daher nicht nur die besten Rezepte dieser besonderen Lehrer-Schüler-Beziehung versammelt, sondern auch Anekdoten aus 100 Jahren Küchenerfahrung, auf die beide gemeinsam zurückblicken können. Besondere Würze erhält dieser Blick hinter die Kulissen durch Diskussionen über unterschiedliche Küchenprinzipien und kulinarische Weiterentwicklungen.HerstellerGräfe & UnzerMediumGebundenTitelzusatzJohann LaferSerieGräfe und Unzer EinzeltitelInhaltGebundenTitelEine Freundschaft - 100 RezepteErscheinungsdatum05.11.2020SpracheDeutschSeiten288AutorLafer, JohannWitzigmann, EckartLaenge271 mmHoehe30 mmBreite216 mmEAN9783833875274Groesse2.8 x 27 x 21.5
Die erfolgreiche Bloggerin und Autorin Lynn Hoefer zeigt in ihrem neuen Buch, wie sich gesunde Ernährung einfach und schnell in den Alltag integrieren lässt, denn mit etwas Vorbereitung, aber minimalem Aufwand ist es ziemlich leicht, sich gesund zu ernähren. Und ganz nebenbei lässt sich auch noch ein bisschen die Welt retten. Lynn kocht nicht nur extrem leckere und pflanzliche Gerichte, sondern achtet darauf, bewusst nachhaltig zu leben und keine Lebensmittel zu verschwenden. Für sie ist das Wichtigste: Gesunde Ernährung MUSS Spaß machen!HerstellerThorbeckeMediumGebundenTitelzusatzNatürliche und schnelle Rezepte für das echte LebenInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelEinfach himmlisch gesundErscheinungsdatum07.06.2021SpracheDeutschSeiten248AutorLynn HoeferLaenge240 mmHoehe27 mmBreite190 mmEAN9783799514422Groesse2.8 x 24 x 19.8
Autor/Autorin: Christian Henze„Enjoy your Life“ – so lautet das Lebensmotto von Christian Henze. Authentische Begeisterung und außergewöhnliche Begabung fürs Kochen: Das sind die Grundzutaten, die den TV-Starkoch auszeichnen. Er selbst sagt: „Kochen ist für mich Leidenschaft. Das ist und bleibt die wichtigste Zutat für ein perfektes Ergebnis.“
Christian Henze, in Füssen im Allgäu geboren, ist deutscher Sternekoch. Seine Laufbahn begann 1985 im „Hotel Lisl“ in Hohenschwangau, wo er seine Kochlehre absolvierte. Anschließend arbeitete er in der „Schlosswirtschaft“ in Illereichen (ein Michelin-Stern), als zweiter Küchenchef im Restaurant „Agnes Amberg“ in Zürich (ein Michelin-Stern) und bei Eckart Witzigmann (drei Michelin-Sterne). Zudem war er viele Jahre als Privatkoch für Gunter Sachs tätig. 1995 eröffnete er sein erstes eigenes Restaurant in Probstried bei Kempten und wurde seinerzeit dort zum jüngsten Sternekoch Deutschlands gekürt.
Heute ist er unter anderem Inhaber der „Christian Henze Kochschule“, eine der größten Kochschulen Deutschlands, und betreibt ein erfolgreiches Genussunternehmen mit verschiedenen Bereichen und insgesamt 50 Mitarbeitern. Im Dezember 2018 eröffnete er im Herzen von Kempten sein neues Restaurant „Goldenes Fässle“.
Christian Henze ist stets in kulinarischer Mission unterwegs und vermittelt das auch bei seinen Auftritten als Gastredner.
Außerdem ist Christian Henze ein erfolgreicher Fernsehkoch. So kocht er seit 2004 regelmäßig freitags bei „MDR um vier“ (MDR).Fotograf/Fotografin: Hubertus SchülerDer passionierte Still-Life-Fotograf Hubertus Schüler hat sein Handwerk in den perfektionistischen wie wilden Gefilden der Werbung gelernt. Nach einer Assistenzzeit in Düsseldorf arbeitet er seit 1990 als selbstständiger Fotograf in Bochum. Und das macht er mit Leib, Seele und all seinen Talenten. Sein Fotostudio ist Atelier, Requisite, Partyloft, Profiküche und Experimentieranstalt. Er sagt, er sei Fotograf geworden, weil er nicht malen könne. Welch ein Glück für die Fotografie! Nun malt er statt mit Pinseln mit Präzision und Licht. Außerdem hat er ein großes Faible für Styling und wenn er ausnahmsweise nichts vor der Linse hat, scannt er Flohmärkte nach alten Schätzen, die ein interessantes Leben geführt und was zu erzählen haben, oder malt und schrubbt und tuscht Untergründe. Seine Fotografien wurden vielfach ausgezeichnet.HerstellerBecker Joest Volk Verlag GmbH & Co. KGMediumGebundenTitelzusatzEinfach köstlichInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelEinfach in die Pfanne!Erscheinungsdatum18.08.2023SpracheDeutschSeiten168AutorChristian HenzeLaenge270 mmHoehe276 mmBreite210 mmEAN9783954532933Groesse1.9 x 27.7 x 21.7
»Hi, ich bin Jo und ich backe Brot.«Der erfolgreiche Creator Jo Semola beweist, dass wirklich jeder Brot backen kann. Dieses Backbuch ist ideal für alle, die Brot lieben, gerne selbst backen oder damit anfangen möchten. Von der einfachen, schnellen Zubereitung bis hin zu aufwendigeren Backwaren: Auch erfahrenere Bäcker lernen hier noch etwas dazu. Hilfreiche Tipps und Tricks zu Equipment, Getreide- und Mehlsorten sowie zu Techniken für die Herstellung von verschiedenem Teig und Gebäckformen ermöglichen dir den perfekten Einstieg in die Welt des Brotbackens. So zauberst du zu Hause für Familie und Freunde herrlich duftende frische Brötchen, saftiges Sauerteigbrot, zartes Hefegebäck, knuspriges Stangenbrot und leckere süße Teilchen. Das einzige Brotbackbuch, das du brauchst!|Brot backen ist eine Kunst, besonders im deutschsprachigen Raum. Ob mit Sauerteig, Hefe oder Vollkorn, die Vielfalt von Brot, Brötchen und anderen Backwaren ist unendlich groß: Dieses Buch von dem erfolgreichen TikToker Jo Semola ist für alle, die Brot lieben, gerne selbst backen oder damit anfangen möchten. Wie das geht, zeigt er Schritt für Schritt in seinen zahlreichen Videos und inspiriert dabei seine Community. Hilfreiche Tipps und Tricks zu Equipment, Getreide- und Mehlsorten sowie zu Techniken für die Herstellung von unterschiedlichen Teigen und Gebäckformen ermöglichen Anfängern einen perfekten Einstieg in die Welt des Brotbackens. Von der einfachen, schnellen Zubereitung bis hin zu aufwendigeren Backwaren: Auch bereits erfahrene Bäcker lernen hier noch etwas dazu. Hiermit zaubert man zu Hause für Familie und Freunde herrlich duftende frische Brötchen, saftiges Sauerteigbrot, zartes Hefegebäck, knuspriges Stangenbrot und leckere süße Backwaren. Das einzige Brotbackbuch, das man braucht!HerstellerMünchner Verlagsgruppe GmbHMediumGebundenTitelzusatzRichtig gutes Brot, Brötchen und Gebäck. Das Brotbackbuch für Anfänger und Hobbybäcker. 60 gelingsichere Rezepte. Easy zu Hause selbst gemacht. Knusprig, kross und leckerInhaltEinband - fest (Hardcover)TitelEinfach. Lecker. Brot.Erscheinungsdatum15.11.2022SpracheDeutschSeiten160AutorJo SemolaLaenge240 mmHoehe246 mmBreite190 mmEAN9783742322838Groesse1.5 x 24.5 x 19.5