Wer hat Angst vorm BND?
FREIHEIT ODER SICHERHEIT? Kriege, Konflikte, Terrorismus, Cyberangriffe, zunehmende Bedrohungen - die Welt wird immer unsicherer. Doch eine Debatte darüber, wie unsere Sicherheitsbehörden dem begegnen können, hat bis heute nicht stattgefunden. Gerhard Schindler, von 2012 bis 2016 Präsident des Bundesnachrichtendienstes (BND), fordert eine breite öffentliche Diskussion darüber, was die Sicherheitsdienste dürfen sollen. In seiner aktiven Zeit hat er erlebt, wie durch unzählige Verwaltungsvorschriften aus dem Geheimdienst eine Verwaltungsbehörde gemacht wurde, statt die Kompetenzen und Aufgaben des Dienstes den Herausforderungen der Zeit anzupassen. Denn bürokratische Vorgaben sind eine verzagte und die falsche Antwort der Politik auf die drängende Frage: Wie viel Freiheit und wie viel Sicherheit wollen wir?
Hersteller | Econ |
Medium | Gebunden |
Titelzusatz | Warum wir mehr Mut beim Kampf gegen die Bedrohungen unseres Landes brauchen. Eine Streitschrift Insiderblick des ehemaligen BND-Chefs: Die Aufgaben und Probleme der Sicherheitsdienste. Spiegel Bestseller |
Inhalt | Gebunden |
Titel | Wer hat Angst vorm BND? |
Erscheinungsdatum | 12.10.2020 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 256 |
Autor | Schindler, Gerhard |
Laenge | 221 mm |
Hoehe | 33 mm |
Breite | 146 mm |
EAN | 9783430210386 |
Groesse | 3 x 22 x 14 |
Anmelden