Staatskunst
Produktinformationen "Staatskunst"
AUTOR: Henry A. Kissinger
Henry Kissinger, geboren 1923 in Fürth, emigrierte 1938 in die USA. Er war Professor für Politikwissenschaft in Harvard, bevor er ab 1969 als Sicherheitsberater und 1973-1977 als Außenminister amtierte. Er gilt als Motor der Entspannungspolitik sowie der diplomatischen Voraussetzungen für einen Rückzug aus Vietnam und einer Friedensregelung in Nahost. 1973 wurde ihm der Friedensnobelpreis verliehen. Henry Kissinger, der Prototyp eines "Elder Statesman", veröffentlichte umfassende politische Erinnerungen (in drei Bänden) und andere internationale Bestseller wie "China" (2011) und zuletzt "Weltordnung" (2014).UEBERSETZUNG: Karlheinz Dürr
Dr. Karlheinz Dürr studierte Politikwissenschaft und Anglistik in Konstanz und Tübingen. Er übersetzt Kinder- und Jugendliteratur, Politthriller und politische Sachbücher aus dem Englischen.UEBERSETZUNG: Karsten Petersen
Karsten Petersen studierte Elektrotechnik an der University of Delaware (USA). Er übersetzt seit vielen Jahren im Bereich Non Fiction Biografien und Sachbücher (Politik, Psychologie, Wirtschaft) aus dem Englischen.UEBERSETZUNG: Sabine Reinhardus
Sabine Reinhardus, Jahrgang 1958, studierte Modedesign an der UdK in Berlin und Literarisches Übersetzen in München. Sie übersetzt seit vielen Jahren Kinder- und Jugendbücher, aber auch Sachbücher aus dem Englischen, Französischen und Niederländischen. Sie lebt in Genf.Hersteller | C.Bertelsmann Verlag |
Medium | Gebunden |
Titelzusatz | Sechs Lektionen für das 21. Jahrhundert |
Inhalt | Einband - fest (Hardcover) |
Titel | Staatskunst |
Erscheinungsdatum | 04.07.2022 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 608 |
Autor | Henry A. Kissinger |
Laenge | 233 mm |
Hoehe | 56 mm |
Breite | 161 mm |
EAN | 9783570104729 |
Groesse | 5.3 x 23.5 x 16 |
Anmelden