Ich war mein größter Feind
Produktinformationen "Ich war mein größter Feind"
"Ein wunderbares Buch!"
Ursula März, Die Zeit
"Man könnte Stunden zuhören, so viel hat diese Frau zu erzählen: von den Pro- und Contra-Listen, die ihr bei wichtigen Entscheidungen helfen, ihrem Mann, von dem sie sich zweimal getrennt hat, von ihrer Seelenheimat Griechenland. Es ist erstaunlich, aber obwohl hier vor allem die Schattenseiten des Lebens Thema sind - in den vergangenen zwei Jahren sind Neuhausers Eltern und einer ihrer Brüder gestorben - steht man am Ende des Gesprächs inspiriert und fast ein bisschen beglückt vor dieser Frau. Endlich mal wieder eine Person, die das Leben in all seinen Facetten annimmt. Keine Kontrolle, keine Strategie, kein Kalkül - einfach nur ein ganz normaler faszinierender Mensch."
Tobias Haberl, Süddeutsche Zeitung
Ursula März, Die Zeit
"Man könnte Stunden zuhören, so viel hat diese Frau zu erzählen: von den Pro- und Contra-Listen, die ihr bei wichtigen Entscheidungen helfen, ihrem Mann, von dem sie sich zweimal getrennt hat, von ihrer Seelenheimat Griechenland. Es ist erstaunlich, aber obwohl hier vor allem die Schattenseiten des Lebens Thema sind - in den vergangenen zwei Jahren sind Neuhausers Eltern und einer ihrer Brüder gestorben - steht man am Ende des Gesprächs inspiriert und fast ein bisschen beglückt vor dieser Frau. Endlich mal wieder eine Person, die das Leben in all seinen Facetten annimmt. Keine Kontrolle, keine Strategie, kein Kalkül - einfach nur ein ganz normaler faszinierender Mensch."
Tobias Haberl, Süddeutsche Zeitung
Hersteller | Brandstätter |
Medium | Gebunden |
Titelzusatz | Autobiografie |
Inhalt | Gebunden |
Titel | Ich war mein größter Feind |
Erscheinungsdatum | 18.09.2017 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 224 |
Autor | Neuhauser, Adele |
Laenge | 216 mm |
Hoehe | 27 mm |
Breite | 142 mm |
EAN | 9783710600906 |
Groesse | 2.5 x 21.5 x 14.5 |
Anmelden