Die Welt im Rücken

19,95 €

Produktnummer: MOL_120919534
Produktinformationen "Die Welt im Rücken"

taz sagt:

Wie Thomas Melle sein eigenes Zerreißen zwischen überfunkenden Nervenenden und nicht mehr kontrollierbaren Synapsenabstürzen als körperlichen wie geistigen Prozess beschreibt, ist schlicht umwerfend.

FAZ sagt:

Eine Poetik des Authentischen, ein eindringliches Dokument.

Der Spiegel sagt:

Ein erschütterndes, komisches, großartiges Buch.

Der Spiegel sagt:

Das Buch hat mich berührt wie lange keines.

Frankfurter Neue Presse sagt:

Eines der aufregendsten Bücher des Jahres.

Stern sagt:

Das eindringlichste Leseerlebnis des Herbstes.

ZDF "Aspekte" sagt:

Genial, weil wahnsinnig? Das könnte man denken, bevor man den autobiographischen Roman des Manisch-Depressiven liest – denn dann wird einem klar: Die Leistung eines Thomas Melle liegt darin, dass er nicht wegen, sondern trotz des Wahnsinns ein Genie ist.

Deutschlandfunk sagt:

Eine enorme literarische Kraft.

Süddeutsche Zeitung sagt:

Blitzhelle Stroboskop-Prosa.

RBB Radioeins sagt:

Ich habe lange kein Buch gelesen, in dem ich so viel über das Leben gelernt habe ... Das ist wirklich ein Buch, für das ich dankbar bin.

Clemens J. Setz sagt:

Es ist das Buch eines echten Dichters ... Seine Sätze können wirklich alles, können warm, flüssig und verletzlich auf der Buchseite liegen oder schon nach dem ersten heißen Kontakt ungeheuer rasch abkühlen und erstarren zu dramatischen Bleigießfiguren im Gedächtnis. Ich weiß nicht, wie er das macht. Ich kann mich nur, auch wenn das kitschig klingen mag, verbeugen vor diesem Talent.

Marcel Beyer sagt:

Melles Sprache hat es in sich. Wie sie mit furioser Energie und doch zärtlich die menschliche Existenz erfasst, das packt den Leser und lässt ihn nicht mehr los.

Die Welt sagt:

Der Weltliteratur nahe ... Plastischer war Depression höchstens mal bei David Foster Wallace.

RBB Radioeins sagt:

Ein Buch, das sich jeder Einordnung entzieht.

Die Zeit sagt:

Ein Sprachwunder ... ein großes erzählerisches Werk ... Weil Melle seine und unsere Zeit mit Scharfsinn und Durchblick ausleuchtet, ist in dieser Einzelfallgeschichte trotzdem unsere ganze Gegenwart anwesend.

Zeit Online sagt:

Von einer analytischen Schärfe, der man selten begegnet ... Große Literatur.

Zeit Online sagt:

Thomas Melle sprengt alle Muster.

dpa sagt:

Ein ungemein berührendes Buch ... Wer es liest, gewinnt: an Einsicht, an Verständnis, an einer neuen Sicht der fragilen menschlichen Psyche.

Berliner Zeitung sagt:

Das ist kein Roman, das ist der Hammer ... Grandiose Literatur.

Spiegel Online sagt:

Thomas Melle ist ein Buch gelungen, das mehr ist, als einfach nur verdammt gute Literatur.

Die Welt sagt:

Melle beschreibt schonungslos und mit beeindruckender Sprachkraft die bipolare Störung, an der er seit seiner Studienzeit leidet ... Hier haben wir es ohne Zweifel mit großer Literatur zu tun.

BR sagt:

Karl-Ove Knausgard nimmt sich neben Thomas Melle in literarischer Hinsicht fast wie ein Waisenknabe aus. Bei Melle ist all das, was beim Norweger roh und unbehauen bleibt, in eine Form gebracht ... Das tief beeindruckende Zeugnis der Rückgewinnung von Souveränität über das eigene Leben durch das Erzählen.

Hamburger Abendblatt sagt:

Die Welt im Rücken ist ein fesselndes Buch ... Melle weiß, wie er die Worte, Sätze und Szenen zu setzen hat. In sehr guter Prosa hat er sein Lebensbuch geschrieben.

Frankfurter Allgemeine Woche sagt:

Schonungslos und wortgewaltig. Ein mutiges Buch.

WOZ - Die Wochenzeitung sagt:

Ein Wahnsinnsbuch, das Gedanken zündet wie leuchtende Petarden.

Der Tagesspiegel sagt:

Man meint, bisweilen selbst durch alle Höhen und Tiefen mitzugehen - so nahe geht die Lektüre, bei aller reflektierenden Distanz Melles, so wuchtig ist dieses Buch.

Moritz von Uslar sagt:

Ich gratuliere Thomas Melle, ganz gleich, wer den Deutschen Buchpreis erhalten hat, zum besten deutschen Roman der letzten Jahre.

B.Z. sagt:

Dies ist kein Roman, dies ist das Leben.
HerstellerRowohlt Berlin
MediumGebunden
TitelzusatzAusgezeichnet mit dem mit dem Literaturpreis des Landes Sachsen-Anhalt 2017 und nominiert für die Shortlist zum Deutschen Buchpreis 2016
InhaltEinband - fest (Hardcover)
TitelDie Welt im Rücken
Erscheinungsdatum26.08.2016
SpracheDeutsch
Seiten352
AutorThomas Melle
Laenge209.00 mm
Hoehe27.73 mm
Breite131.00 mm
EAN9783871341700
Groesse2.8 x 21 x 13.3

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.