Die Macht der Seuche

24,00 €

Produktnummer: MOL_407273582
Produktinformationen "Die Macht der Seuche"
"Ein Panorama der großen Pest in Europa (...) In den kurzen Pausen zwischen den Covid-19-Talkshows stellt 'Die Macht der Seuche' eine willkommene Abwechslung dar."
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Andreas Kilb

"Der Wunsch nach Autoritäten ist nur eine von vielen Parallelen, die der Historiker Volker Reinhardt zwischen Gegenwart und Vergangenheit zieht."
Die ZEIT Bestenliste, Platz 2

"Volker Reinhardt hält in seinem klugen, instruktiven Buch fest, dass (...) auch die Corona-Pandemie keine neue Epoche einleiten wird."
Deutschlandfunk, Holger Heimann

"Facettenreicher Einblick in die Lebens- und Sterbenswelt der Grossen Pest."
Neue Zürcher Zeitung, Franz-Julius Morche

"Dem Historiker ist ein handliches Werk gelungen, das Überblick, Einblick und Zusammenhänge im richtigen Maß bietet." P.M. History

"Führt eindringlich vor Augen, was wir dem medizinischen Fortschritt verdanken." Der neue Tag

"Als Kenner des frühneuzeitlichen Italiens und Stilist von Rang gelingt es ihm (Reinhardt), die Leser für seine Sichtweise einzunehmen."
Die WELT, Philip Cassier

"Ein Roman voll von scharfsichtigen Beobachtungen und historischen Erkenntnissen." SWR 2 Bestenliste, Platz 8

"Mit großer erzählerischer Kraft und analytischem Sachverstand beschreibt Reinhardt die zersetzende Macht der Pandemie und erläutert, wie diese in alle Lebensbereiche hineinwirkte und das soziale Gefüge der spätmittelalterlichen Gesellschaft erschütterte."
Spektrum der Wissenschaft

"Ein spannend geschriebenes Werk über die Pest, das frappierend zeigt: Unser Umgang mit Corona ist in vielen Punkten nur Wiederholung. Alles schon da gewesen: "Tödliche-Luft"-Theorie; Querdenker; Quarantäne (von italienisch quaranta, also vierzig Tage Isolation); brutaler Wirtschaftseinbruch, auf den allerdings die aufblühende Renaissance folgte."
ZDF.de, Wulf Schmiese

"Verbindet auf elegante Weise komplizierte und weitreichende Zusammenhänge. (...) Seine erzählerische Kunst macht aus schrecklichen Geschehnissen ein intelligentes Lesevergnügen."
Falter, Thomas Leitner

"Ein überaus interessantes Psychogramm menschlicher Verhaltensweisen in Bedrohungssituationen."
Spektrum der Wissenschaft, Theodor Kissel

"Ein wahres Kabinettstück."
Schwäbische Zeitung

"Ein brillant geschriebenes Buch zur großen Pest im 14. Jahrhundert (...) Inklusive spannender Vergleiche zwischen den beiden Pandemien."
KNA, Christoph Arens

"Reinhardt (...) ist ein gewissenhafter und methodisch bewusster Geschichtsforscher, der Dinge und Zeiten sorgfältig auseinanderzuhalten weiß."
Kölner Stadt-Anzeiger, Markus Schwering
HerstellerC.H.Beck
MediumGebunden
TitelzusatzWie die Große Pest die Welt veränderte
InhaltEinleitung - Zeiten der Verunsicherung, einst und heute

Erster Teil - DIE PEST UND DIE MENSCHEN
1. Herkunft und Ankunft
2. Ausbreitung
3. Symptome und Ursachen
4. Sterbeziffern und Bevölkerungsverluste
5. Reich und Arm
6. Auf
TitelDie Macht der Seuche
Erscheinungsdatum28.01.2021
SpracheDeutsch
Seiten256
AutorVolker Reinhardt
Laenge217 mm
Hoehe22 mm
Breite139 mm
EAN9783406767296
Groesse2 x 22 x 14.5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.