Das Prachtboot

21,00 €

Produktnummer: MOL_408904599
Produktinformationen "Das Prachtboot"

Frankfurter Rundschau sagt:

Das wichtigste Buch zur Eröffnung des Humboldt-Forums.

Der Tagesspiegel sagt:

Wer Aly liest, geht mit anderen Augen ins Museum.

Neue Zürcher Zeitung sagt:

Die Geschichte, die Götz Aly hinter dem Prunkboot aus der Südsee freilegt, ist die Geschichte der Plünderung und Zerstörung einer Kultur.

Weltkunst Online sagt:

Es ist ein erschütterndes Buch, in dem man mehr über den brutalen Alltag des Kolonialismus lernt als in jedem Manifest der Postcolonial Studies

Deutschlandfunk – Andruck sagt:

Wie man es vom Autor kennt, verwendet er zugespitzte Formulierungen, nennt die Dinge beim Namen und verzichtet auf akademische Zurückhaltung.

Süddeutsche Zeitung sagt:

Zuletzt wurde viel über Kunstraub, aber wenig über die viel größeren Kolonialverbrechen gesprochen. Aly zeigt, dass diese beiden Sphären nicht zu trennen sind.

Bayerischer Rundfunk, Bayern 2 sagt:

Götz Alys Buch über das Luf-Boot erscheint mitten in der Debatte über den Umgang mit geraubter Kunst aus den Kolonialgebieten. Es bereichert diese Diskussion

Der Spiegel sagt:

Wer künftig das sogenannte Luf-Boot sieht, wird die mörderische Grausamkeit der Deutschen gleich mit vor Augen haben.

Frankfurter Allgemeine Zeitung sagt:

Das Luf-Boot, zeigt Alys ebenso schmissig geschriebene wie umfassend recherchierte Studie, ist keineswegs auf faire und gerechte Weise vom Deutschen Reich erworben worden
HerstellerS. FISCHER
MediumGebunden
TitelzusatzWie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten
InhaltEinband - fest (Hardcover)
TitelDas Prachtboot
Erscheinungsdatum10.05.2021
SpracheDeutsch
Seiten240
AutorGötz Aly
Laenge208.00 mm
Hoehe22.98 mm
Breite133.00 mm
EAN9783103970364
Groesse2.5 x 21 x 13.5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.