Das Leben ist ein vorübergehender Zustand
Produktinformationen "Das Leben ist ein vorübergehender Zustand"
NZZ am Sonntag sagt:
Am Ende hat man eine Liebesgeschichte gelesen. [...] Die Sprache von Arnims ist so präzise wie leise, jedes Wort ist mit Bedacht gewählt – dieses Buch entfaltet seine besondere Kraft, weil etwas wahrhaft Schönes entsteht aus dem Schrecken.Die Zeit sagt:
Das Buch entfaltet eine große Wucht. Es ist radikal in seiner Ehrlichkeit, dabei inder Form eher zart. [...] Es gibt in diesem Buch poetisch entfaltete Momente vonInnigkeit, auch rotzige Kommentare, gelegentlich: herzerwärmende Komik. [...] Es gibt in diesem Buch Szenen existenzieller Verletzlichkeit, die haften bleiben.[...] »Man kann nicht gleichzeitig denken und Angst haben«, schreibt sie. So schreibt sie also dieses Buch, und man liest es atemlos.NDR Kultur "Neue Bücher" sagt:
Gabriele von Arnim hat ein wahrhaftiges, nichts beschönigendes, ganz leises, tieftrauriges Buch geschrieben, das von Demut und Liebe leuchtet. Es weder Bericht noch Beichte. Es ist ein literarischer Text, der weit über das auf der oberen Ebene beschriebene hinausweist. Es ist eine Liebeserklärung.Daniel Schreiber sagt:
"Bitte lesen Sie dieses Buch! Es gibt so kluge, bestechende Antworten auf Fragen, die uns früher oder später alle einmal umtreiben. Wie viel Verantwortung schulden wir den Menschen, die wir lieben? Wie lässt sich auch einem von Schicksalsschlägen gezeichneten Leben innere Freiheit abringen? Wie lassen sich trotz allem Momente der Schönheit und auch des Glücks erfahren? Dabei kommt es mit solch einer stillen Wucht daher, dass man zuerst gar nicht merkt, wie es einen umhaut. Ganz große Kunst und so nah am Leben."Rheinische Post sagt:
Eine Geschichtsstunde über vier Jahrzehnte Klerikal-Diktatur und ein Zeugnis über Kraft, die dem Wunsch nach Freiheit innewohnt.Frankfurter Rundschau sagt:
Das Buch handelt von Würde, vom Aushalten des Unzumutbaren, von Menschlichkeit im Zwischenmenschlichen.Berliner Zeitung sagt:
Ihr Buch ist ein gelungenes literarisches Zwitterwesen aus autobiografischem und essayistischem Erzählen. [...] Mit ihrer Art der Annäherung an das beschädigte Leben und ihrer Reflexion darüber legt Gabriele von Arnim für viele einenFaden aus, der eng an dieses besondere Buch bindet.BÜCHER Magazin sagt:
Die Journalistin und Autorin Gabriele von Arnim erzählt literarisch feinfühlig und schonungslos offen, was es heißt, Krankheit und Schmerz zu leben.Welt am Sonntag sagt:
"Das Leben ist ein vorübergehender Zustand" erinnert daran, was wirklich ist. Stilsicher, ergreifend, empathisch.Sten Nadolny sagt:
«Ein unglaubliches Buch. Eine heilende Zumutung.»Hersteller | Rowohlt Buchverlag |
Medium | Gebunden |
Inhalt | Einband - fest (Hardcover) |
Titel | Das Leben ist ein vorübergehender Zustand |
Erscheinungsdatum | 23.03.2021 |
Sprache | Deutsch |
Seiten | 240 |
Autor | Gabriele von Arnim |
Laenge | 209.00 mm |
Hoehe | 22.91 mm |
Breite | 132.00 mm |
EAN | 9783498002459 |
Groesse | 2.3 x 20.8 x 13.5 |
Anmelden