Brunnenstraße

20,00 €

Produktnummer: MOL_516394902
Produktinformationen "Brunnenstraße"
»In ihrem Buch Brunnenstraße beschreibt die Schauspielerin Andrea Sawatzki autobiografisch die Wechselbäder der Gefühle in einer ungewöhnlichen Vater-Tochter-Beziehung so fesselnd, dass man das Buch gar nicht weglegen mag.«, Kölnische Rundschau, 24.06.2022|»Unerschrocken und fragend nähert sie sich in dem autofiktionalen Roman ihrer eigenen Kindheit, die sie wie in einem Kurzfilm einfängt.«, Niederelbe-Zeitung, 10.06.2022|»Andrea Sawatzki schreibt aus der Sicht der Erwachsenen über ihre eigene Kindheit. Mit einer Kraft, die schier unglaubliches leistet.«, westzeit.de, 01.06.2022|»Der Roman (...) ist stilistisch so überzeugend, dass man sich ihm nicht entziehen möchte.«, Berliner Zeitung, 20.05.2022|»Andrea Sawatzki schildert in ihrem autobiographischen Roman Brunnenstraße sehr eindringlich und ohne Selbstmitleid die Überforderung, die sie als Kind fühlte.«, Magdeburger Volksstimme, 30.04.2022|»Sehr empfehlenswert«, ZDF "Volle Kanne", 28.04.2022|»Die lesenswerte Romanbiografie entfaltet gerade durch die prägnante, schnörkellose und unsentimentale Sprache eine emotional tief bewegende Wirkung.«, Garmisch-Partenkirchner Tagblatt, 25.04.2022|»Unerschrocken gibt die Schauspielerin Einblick in ihre Jugendzeit, die geprägt war von Überforderung und Hoffnung.«, TV-Star, 20.04.2022|»Ein Roman mit autobiografischen Zügen, der unter die Haut geht.«, Dresdner Morgenpost, 17.04.2022|»Ein berührender Roman, der in klarer, schnörkelloser Sprache eine überaus schwierige Kindheit beschreibt.«, Badische Zeitung, 16.04.2022|»Eine mit Offenheit geschriebene kleine Geschichte, die viel über die große Geschichte drumherum aussagt.«, Badische Zeitung, 12.04.2022|»Ein Roman, der unter die Haut geht.«, Aachener Zeitung, 11.04.2022|»Das Buch Brunnenstraße ist sehr berührend, das kann ich nur empfehlen.«, Hit Radio FFH "Silvia am Sonntag", 10.04.2022|»Eine Lektüre, die nachwirkt.«, Hamburger Abendblatt, 08.04.2022|»Andrea Sawatzki (...) wagt mit ihrem Buch Brunnenstraße einen schmerzhaft ehrlichen Rückblick auf ihre problematische Kindheit mit einem dementen Vater.«, Augsburger Allgemeine, 08.04.2022|»Andrea Sawatzki hat mich nach wenigen Seiten in ihre Geschichte gesaugt.«, Instagram "the_zuckergoscherl", 06.04.2022|»Ohne jede Rücksichtnahme zeichnet sie ein Bild ihres Ausgeliefertseins, ihrer Verzweiflung und ihrer Überforderung, in dem sich viele wiedererkennen werden, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.«, dpa Meldung, 05.04.2022|»In Brunnenstraße schreibt sich Sawatzki die Leidensgeschichte ihrer Kindheit von der Seele. (...) Wie notwendig es war, vermittelt sich eindringlich beim Lesen dieses mutigen Buches, das ohne jede Larmoyanz auskommt.«, Nürnberger Nachrichten, 02.04.2022|»Wenn dieser reale Roman bei all dem geschilderten Leid dennoch nicht in Larmoyanz und Selbstmitleid ertrinkt, so liegt das an der Meisterschaft Sawatzkis, dass sie dies Alles schnörkellos als Berichterstatterin einer teils äußerst freudlosen Kindheit niedergeschrieben hat.«, buchrezensionen-online.de, 31.03.2022|»Ein eindringlicher und sehr persönlicher Roman der Bestsellerautorin.«, Wann & Wo am Sonntag, 27.03.2022|»Andrea Sawatzki beschreibt ihre Kindheit zwischen Verzweiflung und Verantwortung ohne jede Larmoyanz. Das nimmt einen mit.«, hr2 "Hörbuchzeit", 26.03.2022|»Brunnenstraße ist die unerschrockene Beschreibung eines Familienerbes, das immer wieder schockiert, manchmal verblüfft, aber sehr berührt durch eine unerschütterliche Liebe. Und zwar die zu ihrer Mutter.«, Ostfriesen-Zeitung, 08.03.2022|»Es ist die Geschichte einer Kindheit. Erzählt mit einer großen Klarheit, distanziert, nüchtern, aber doch voller Sensibilität und Gefühl.«, tz, 05.03.2022|»Ungeschminkt und berührend«, ARD "Live nach Neun", 04.03.2022|»Brunnenstraße ist ein sehr lesenswertes Buch von bewundernswerter Kraft und Offenheit.«, Abendzeitung, 03.03.2022|»Dieses Buch hat mich durchgeschüttelt.«, Emotion, 03.03.2022|»In präzisen, fast filmischen Bildern fängt Sawatzki ihre Vaterbeziehung ein, die fortwährend zwischen Nähe, Zuneigung, Hass und Überforderung changiert, dabei jedoch eine geheimnisvolle Vertrautheit offenbart, die mit der Suche nach einem eigenen Leben ringt. Damit gelingt Sawatzki wie im Vorbeigehen ein Porträt der bundesrepublikanischen Siebzigerjahre: ein Land in Sepia, genau wie das Cover dieses wunderbar raureifen Romans.«, Galore Online, 02.03.2022|»Im Buch tritt die familiäre Verstörung mit aller Härte zutage – in schnörkelloser Sprache und dennoch ist ihr Tonfall nicht unversöhnlich.«, ORF 2 "Aktuell nach eins" (A), 02.03.2022|»Die Narben ihrer Kindheit sind offenbar nie gänzlich verheilt. In ihrem autobiografischen Roman gewährt die Mutter zweier Söhne bedrückende Einblicke in diese Zeit.«, Neue Welt, 02.03.2022|»Starker Stoff!«, MADONNA (A), 26.02.2022|»Unerschrocken und ungeschönt fragend nähert sich Andrea Sawatzki ihrer Kindheit.«, aviva-berlin.de, 26.02.2022|»Man ist einfach wahnsinnig berührt.«, MDR "Riverboat", 25.02.2022|»Sehr persönliches Werk«, Der Tagesspiegel, 24.02.2022|»Ein schnörkelloser, eindrucksvoller literarischer Text«, NDR Kultur "Neue Bücher", 22.02.2022|»Ein bewegendes Buch«, Stern, 17.02.2022
HerstellerPiper
MediumGebunden
TitelzusatzRoman
Eine autofiktionale Familiengeschichte
InhaltEinband - fest (Hardcover)
TitelBrunnenstraße
Erscheinungsdatum24.02.2022
SpracheDeutsch
Seiten176
AutorAndrea Sawatzki
Laenge210 mm
Hoehe26 mm
Breite128 mm
EAN9783492070539
Groesse2.3 x 21 x 13.5

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.